1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP Probook 4710s und Windows 7

Discussion in 'Windows 7' started by pavement, Mar 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pavement

    pavement Kbyte

    Hallo,
    ich arbeite mit einem HP ProBook 4710s und würde in der nächsten Zeit gerne auf Windows 7 Professional 64 Bit umsteigen. Bei den von HP für das ProBook 4710s bereitgestellten Programmen und Treibern (http://h20000.www2.hp.com/bizsuppor...Id=3935157&swLang=18&taskId=135&swEnvOID=4059) bin ich mir aber nicht sicher, welche genau ich installieren muss. Ich wäre Ihnen daher zu Dank verpflichtet, wenn Sie mir folgende Fragen kurz beantworten würden:

    1. Müssen sowohl das „Essential System Updates for Microsoft Windows 7” und das “Wichtige System-Updates für Microsoft Windows 7“ installiert werden oder ist das aktuellere „Essential System Updates for Microsoft Windows 7“ ausreichend?

    2. Sind die unter der Abteilung „BIOS“ angebotenen Updates notwendig bzw. welche Vorteile bieten sie?

    3. Eine Reihe von angebotenen Treibern kann ich im Moment nicht auf meinem Laptop installiert finden. Soll ich sie dennoch unter Windows 7 dann installieren?

    -Qualcomm-Treiber für mobile Bandbreite – Gobi2000

    -Broadcom Wireless LAN Driver for MS Windows 7

    -LSI High-Definition Audio (HDA) Modem Driver for MS Windows 7

    -Intel Pro-Wireless Drivers for MS Windows 7

    -Atheros Wireless LAN Driver

    Stattdessen finde ich zwei Treiber bzw. Geräte, für die Treiber für Windows 7 auf der Seite fehlen:

    -Agere Systems HGA Modem

    -Intel(R) WiFi Link 5100 AGN

    Wie soll ich in diesem Fall verfahren?


    Viele Grüße,
    pavement
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    1) ja, beide. Schon beim Setup-Ende wird höchstwahrscheinlich, - falls Win7 eine Netzverbindung herstellen konnte -, weitere Updates herunterladen, falls notwendig.
    2) BIOS-Updates(Flash) sind nur notwendig, wenn es Probleme gibt, welche durch ein BIOS-Flash beseitigt werden können.
    Klick mal auf die einzelnen BIOS-Beschreibungen, links, dort sind erweiterte Erläuterungen.
    3) was für das spätere Windows7 an Treibern angeboten wird, sollte auch installiert werden, sonst hast du evtl. nur eingeschränkte Notebook-Funktionalität.
    Zu allererst den Chipset-Treiber, dann Graka, usw. installieren.
    Fehlende, bzw. nicht angebotene Win7-Treiber kann man häufig mit den Vista-Treibern x64 ersetzen.
    Win7 wird aber auch selbst auf Treibersuche im Netz gehen, falls nicht eigene Tr. im Win7-Katalog auffindbar sind.
    > http://www.pcwelt.de/forum/windows-...t-32-64bit-software-hardware-windows-7-a.html
    Sind das interne Geräte? oder Drittsoftware: Modem-Treiber für Handy, externer Wlanstick?
    Doppelte Treiber unter anderem Namen? :confused:
    Was ist denn jetzt für ein Windows drauf?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page