1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP ProCurve Switch 4104GL

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mephisto33, Sep 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich versuche den groben Wert eines Backbones herauszubekommen, dass unser in der Auflösung begriffener Verein verkaufen möchte.

    Es handelt sich dabei um das HP ProCurve Switch 4104GL mit zwei Modulen HP Procurve GL Switchmodul (J4863A). Also 2 * 6 Ports 10/100/1000.

    Gekauft haben wir ihn für Rund 1000€. Nun sind beim möglichen Weiterverkauf fragen aufgekommen:
    Wie ist das mit der Garantie bei HP. Diese ist in Deutschland 30 Jahre gültig, jedoch haben wir keinerlei Unterlagen / Belege. Ist die Garantie von diesen Belegen abhängig oder ist die Seriennummer ausschlaggebend? (Kann ich andernfalls sich auch bei HP rausfinden.)

    Wir hatten uns 300€ fürs Gehäuse + 100€ pro Modul vorgestellt. Nun liegen die Module bei Ebay einzeln bei ~100€, das Gehäuse ohne Netzteil bei ~50€. Etwas schockierend.
    Ist was über den Wert des Netzteils bekannt, liegt darin tatsächlich der größte Wert Switches?

    Grüße,
    Meph.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page