1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP PSC 1210: CUPS-Problem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by biker7, Apr 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biker7

    biker7 Byte

    Hallo,

    ich bin grausam in der Klemme: :aua:

    habe HP PSC 1210 (Scanner-Drucker) genau nach Anleitung Easy-Linux installiert:

    Zuerst den Drucker über
    ptal-init
    eingegeben. Der Drucker wird erkannt und ein Foomatic-Treiber wird empfohlen und übernommen.

    Mit rcptal status bzw. rccups status geprüft, ob Office-Jet-Treiber und CUPS-Server laufen. OK.

    In der grafischen Oberfläche den Drucker eingerichtet. Alles in Butter. Ab und zu (am ehesten nach dem Ein- und Ausstecken) macht er auch einen Ausdruck, aber nach eingen Versuchen (auch nach Neustart) ist nix mehr. Die Druckaufträge (in der grafischen Oberfläche von CUPS) sind zwar vorhanden, werden aber nicht abgearbeitet.

    Unter Yast Druckertest erscheint die Fehlermeldung:

    "Während der Kommunikation mit dem CUPS-Server beim Speichern der Warteschlange y2test ist ein Fehler aufgetreten.

    CUPS(File)Do Request error: clinet-error-bad-request"

    Wer kann mir bitte bald helfen :bet:

    Nachtrag: Wenn ich im laufenden Suse Linux 9.2 den Drucker aus- und wieder einschalte, dann läuft die Kiste. Immerhin besser als gar nix, aber geht das nicht auch anders?
    Besten Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page