1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP xw 4300 | Bios hängt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by eagle72, Sep 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eagle72

    eagle72 Byte

    Hallo liebe Bios-Experten!

    HW: HPxw4300 workstation (http://h20000.www2.hp.com/bizsuppor...&taskId=&prodSeriesId=471922&prodTypeId=12454)
    Keyb.: PS2 (ohne Adapter) von HP (ein ganz simples KB)

    mein Problem ganz kurz in ein paar Bildern (sagen ja mehr als 1000 Worte)
    1) Startvorgang
    [​IMG]

    2) nach Drücken von F9 (bei F10 und F12 ist die Auswirkung ident - es steht dann rechts unten nur ein anderes Wort)
    [​IMG]

    3) neuer Startvorgang - ohne jegliche Eingabe - es ist nach der RAM-Zählung aber auch keine Eingabe möglich
    [​IMG]

    Hier in Textform:

    Ich habe gestern eine neue HD (1TB) eingebaut, wurde zunächst nicht erkannt - die WinXP installation begann aber normal - bis eine Fehlermeldung zeigt, dass die HD nicht erkannt oder vorhanden ist
    > Anruf bei HP Support > 1TB sollte gehen.
    > unter Anweisung von HP Support CMOS reset durchgeführt (ohne Strom, ...) danach böses Erwachen:
    Kein Zugriff auf Bios Menü und kein Zugriff auf CD-Rom / HD zum booten.

    Nach Durchzählen der RAMgröße, unten wird nur F9 = boot menu/F10 setup/F12=network boot angezeigt, reagiert nur während Ram-Zählung auf Eingabe, danach nicht mehr > nach Eingabe von F9 (während der Ram Zählung) steht rechts unten das Wort "boot menu" weiß (nicht grau) keine Möglichkeit Einstellungen zu treffen > weiterer Verlauf der Anzeige: Fehlermeldung wegen Uhrzeit, Eingabeaufforderung Strg-S für Menü (allerdings keine Reaktion auf die Eingabe)
    anschließend unten blau hinterlegt "F1 save changes" > ohne Reaktion bei Eingabe > Rechner hängt.

    Ich habe versucht dies möglichst genau darzustellen.
    Vielleicht kann man das mainboard trotzdem irgendwie retten (wäre schade drum) Hat nun 5 Jahre super funktioniert - nur wollte ich die HD tauschen wegen dem Alter.

    Vielen lieben Dank im Voraus für jede Hilfe.
    eagle
     
    Last edited: Sep 28, 2011
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Denkbar wäre, dass Du eine USB-Tastatur benutzt, und in den jetzt vorliegenden Standardeinstellungen des BIOS die USB-Unterstützung abgeschaltet ist. Hier würde eine PS2-Tastatur Abhilfe schaffen, mit der man diese USB-Unterstützung einschalten kann.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In's Bios kommst du doch mit der "F10"-Taste.
     
  4. eagle72

    eagle72 Byte

    Hallo - vielen Dank für die promte Antwort.
    Ich habe meinen Eintrag um ein paar Bilder ergänzt..
    Die Tastatur ist eine org. HP mit PS2 Anschluss (ohne Adapter)
    USB geht ja ohnedies nicht. (sonst hätte ich versucht gemeinsam mit HP Support ein neues Bios über USB aufzuspielen - da gäbe es eine Möglichkeit - aber ohne USB, CD keine Chance)

    Hallo Hnas2
    Bei drücken von F10 passiert das gleiche wie F9 nur steht da nicht "Boot Menu" sondern "Setup" sonst passiert nichts.

    lg, eagle
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das, was deine Bilder anzeigen, sind doch keine Bios-Fehler.
    Nach deinem Bios-Reset findet das Bios kein Boot-Medium in deinem Computer und versucht daher im Netzwerk ein bootfähiges System zu finden, was nicht verfügbar ist.
    Du solltest einfach mal ins Bios gehen ("F10"), die Bios-defaults laden, dann kontrollieren, ob deine Laufwerke vorhanden sind und anschließend die Bootreihenfolge auf CD-HDD stellen.
     
  6. eagle72

    eagle72 Byte

    Hallo

    Es tut sich aber nichts nach Eingabe von F10 (außer dass "setup" rechts unten am Bildschirm steht) > danach keine Eingabe möglich (wie 2.Bild)
    Es geht nur nachtlos auf Bild 3 über (egal welche Taste ich danach drücke)

    [​IMG]


    Danke trotzdem!

    lg,
     
    Last edited: Sep 28, 2011
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann mache den Rechner mal stromlos (Netzkabel ziehen), drücke für ein paar Sekunden den Einschaltknopf und versuch es noch mal.
     
  8. eagle72

    eagle72 Byte

    Hallo

    soeben versucht - keine Änderung.

    Eventuell von Relevanz:
    nach dem Zählen der RAMgröße und vor dem ersten Absatz "162-System options not set"... ist ein aktustisches Signal zu hören.

    Danke weiter für jede Hilfe!
    lg, eagle
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In der 162-Meldung gibt es doch mehrere Anweisungen. Hast du die mal befolgt?
    - "F1" um die Einstellungen automatisch zu korrigieren.
    - Bios-Batterie erneuern, wenn die Meldung wiederholt auftritt.

    Eventuell macht es auch Sinn, einfach mal ganz ohne angeschlossene Laufwerke zu versuchen, ins Bios zu kommen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Festplatte auf SATA 150 eingestellt?
     
  11. eagle72

    eagle72 Byte

    @Hnas2:

    • F1 (so wie jede andere Taste) > keine Reaktion (Bild friert ein)

    • Bios Batterie ist voll
    • Start ohne HD/RAM/Videokarte versucht > selbe Meldung

    @deoroller: Wo stellt man das um?
     
  12. eagle72

    eagle72 Byte

    Hallo

    jetzt wirds spannend. Ich wollte niemanden vera.. oder so aber ich habe die USB-Maus (via Adapter auf PS2 angeschlossen) abgehängt, ebenso wie die HD+CD-LW (aber ich glaube die Maus war die Ursache) und jetzt komme ich zumindest irgenwie weiter...
    Ich bin so frei mich nochmals an Euch zu wenden wenn ich es trotz einstieg ins Setup nicht schaffe..

    Also vielen lieben Dank --
    Wenn jemand so ein ähnliches Prob hat - die USB Anschlüsse und alles was über USB geht entfernen!!

    lg, eagle
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und dann gleich im Bios richtig aktivieren, dann funktioniert es auch mit angeschlossenen USB-Geräten.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um welche Marke und Modell handelt es sich bei der Festplatte?
    Wenn du sie wieder abklemmst und ins BIOS kommst, kannst du auch den IDE-Modus beim SATA-Controller einstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page