1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP ZE4504EA und SO DIMM Ram?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by burton, Sep 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burton

    burton Byte

  2. Elton1

    Elton1 Byte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. burton

    burton Byte

    Last edited: Sep 13, 2011
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR2-RAM läuft nicht, nur der Vorgänger DDR-RAM. Der ist teurer.
    Es laufen auch maximal 2x 1GB = 2GB insgesamt.
    Ein einziges 2GB Modul wird wohl nicht laufen.
     
  6. burton

    burton Byte

  7. burton

    burton Byte

    Hmmm.... so ein Bock. Dieser CORSAIR DDR1 333MHz 1 GB RAM kennt den ze4504EA nicht! Habs auch mal alleine im slot versucht, Bildschirm schwarz. Im Zusammenhang mit einem zweiten RAM erkennt das System im setup nur den älteren.... warum das, wenn es im obigen Link steht? :confused:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal die genaue Bezeichnung von dem alten und neuen RAM posten?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast auch mal die Bios-Defaults geladen und gespeichert oder meckert der PC bereits im Bios?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. burton

    burton Byte



    Beim reinlegen des neuen RAMs gehts gar nicht bis zum Bios (black screen). Ausser wenn es trotzdem einen weg gibt reinzukommen ausser F2? Hab mal screenshots beigelegt vom Bios und den RAM's, danke für die Problemlösungen.

    Alte RAMs: MT8VDDT3264HDG-265C3, PC2100S-2533-1-A1, 256 MB, DDR 266
    Kingston 9905066-017.A00, 1746675-0668237 (siehe Anhang)

    Neuer RAM:
    VS1GSDS333 G, ValueSelect, Corsair, 1992707, 113500323


    Der Laden ist leider zu weit weg.
     

    Attached Files:

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte dir extra DDR333 (PC2700) RAM raus gesucht, weil bei dem schnellen DDR400 (PC3200) ältere Laptops nicht immer mitspielen. Ich würde sagen, dass der RAM kaputt sein kann oder er sitzt nicht richtig im Steckplatz.
    DDR266 wird auch nicht nötig sein, weil der DDR333 auch mit der langsameren Geschwindigkeit läuft.
     
  13. burton

    burton Byte

    Eben dieser hier in Deinem ersten Posting...?
    Das ist ja den, welchen ich bestellt und eingebaut hatte.

    Es kann nicht sein, dass dieser RAM inkorrekt eingesetzt wurde. Ich hatte ihn 4-5 mal ausgewechselt in Kombination mit den anderen RAMs und in beiden Steckplätzen versucht. Aber jedes mal kam der BIOS (siehe screenshot) nur wenn einer der älteren RAMs installiert war und BIOS erkannte nur den alten Chip (aber mit viel weniger Speicher, z.b. bei 128 hats nur 111MB angezeigt, bei 256 nur 191MB). Erst wenn ich die beiden alten RAMs kombiniere bekomme ich maximum 319 MB zustande.

    Bist Du sicher es handelt sich beim erhaltenen RAM um einen kompatiblen Ersatzteil? Die genaue Bezeichnung lautet "DDR1 333MHz, 1 GB" auf der Verpackung.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die HPs mit DDR-RAM sind schon recht wählerisch, was den RAM angeht. Ich bin mit Kingston-Speichern bisher immer zurechtgekommen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. burton

    burton Byte

    Ja hab ein BIOS flash update von KE.M1.64 auf KE.M1.73 gemacht sowie default settings gespeichert, passiert nichts. Bleibt mir wohl nichts mehr übrig als den zurückzusenden, der Vorschlag wegen Umtausch ist aber ein Versuch wert (könnte ja auch ein defekter RAM sein).
     
    Last edited: Sep 17, 2011
  17. burton

    burton Byte

    Also ich habe den KVR333X64SC25/1G erhalten.

    1 GB PC2700 CL2.5 200-Pin SODIMM
    Kingston

    Mein HP ZE4504ea kennt den RAM immer noch nicht, kann das sein
    :confused:
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich sollte der RAM laufen. Steckt er auch richtig im Steckplatz?
     
  19. burton

    burton Byte

  20. burton

    burton Byte

    Last edited: Sep 28, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page