1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP3810 druckt nicht!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Steelrich, Jan 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steelrich

    Steelrich Byte

    :aua: Bevor Ihr Euch über mein Problem hermacht.
    Mittlerweile habe ich den Grund für das unten beschriebene Problem herausgefunden und möchte es auf diesem Wege weitergeben. Vielleicht hat jemand bereits die gleichen Erfahrungen gemacht.
    Mit ziemlicher Sicherheit ist die mechanische Ansteuerung für die Serviceeinheit, welche sich unter der rechten Parkposition der Tanks befindet, defekt. In dieser Einheit befinden sich Gummilippen, sowie die Reinigungseinheit für die Tintentanks, die beim Initialisieren bzw. bei einem gezielten Reinigungsauftrag unter die Tanks geführt werden und somit die Tanks reinigen.

    Dreht man die Umlenkrollen in der Rückseite des Druckers, so muß sich der Schlitten auf dem die Reinigungseinheit aufgebracht ist, je nach Drehrichtung, nach vorne/bzw. nach hinten bewegen. Bei meinem Drucker geht diesbezüglich nichts mehr. Das unten beschriebene, knackende Geräusch rührt somit von einem Defekt des genannten Getriebes her.
    Bei HP wurde ich von einem guten Support mit der Information versorgt, daß eine Instandsetzung (Reparaturtausch) ca. 130.- Euro kosten wird (Bei einem Kaufpreis von 99.- Euro somit ein wirtschaftlicher Totalschaden). Allerdings bietet HP 15% Preisnachlaß auf den Kauf eines neuen HP Druckers an, wenn er
    1. mindestens 100.- Euro kostet
    und
    2. innerhalb von 60 gekauft wird.

    Das ganze ist auch deshalb ziemlich ärgerlich, da ich erst vor kurzem beide Tanks für diesen Drucker gekauft habe, und diese noch fast voll sind (ca. 4/5 Tankinhalt; der Farbtank Nr. 78 ist mit 38 ml auch noch der größtmögliche von HP und ebenfalls fast voll).
    Wenn jemand die Tanks brauchen kann, kann er sich ja melden.

    Die Lehre aus dieser Geschichte:
    Der nächste Drucker wird bestimmt einer mit mehreren Farbtanks.

    Gruß und Tschüß

    :confused: Hallo Zusammen.
    Meinen HP lassen Druckaufträge völlig kalt. Nach dem Senden des Druckauftrags sieht man zwar die Powerleuchte blinken, aber außer der Tatsache das ein leeres Blatt durchgezogen wird passiert nichts. Ich habe den HP über USB angeschlossen.
    Nach dem Einschalten war bisher Ruhe; nun "rödelt" der Papiertransport und die Druckköpfe wandern von rechts nach links und wieder zurück und bleiben wieder rechts stehen und nichts geht mehr.
    P.S. Zwei Dinge noch:
    1. Bei diesem Modell passiert es sehr oft, das am Morgen alle LED's wild blinken, obwohl der Drucker am Abend zuvor ordnungsgemäß ausgeschaltet wurde. Betätigt man daraufhin die Powertaste, lässt sich der HP aus- und wieder einschalten.(Man muß wissen, daß dieses Modell auch über den USB Port aktiv geschaltet wird).
    2. Als ich Heute den vermeintlich letzten Druckauftrag an den HP geschickt hatte, konnte man während des Einschaltvorgangs ein knacksendes Geräusch hören, als würden Steuerzahnräder überspringen. Allerdings kam dieses Geräusch nur einmal vor, und während des Papiertransports kann man auch nichts mehr hören.

    Hoffe auf Tipps,
    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page