1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP4100 toner macht krank

Discussion in 'Smalltalk' started by fat louie, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fat louie

    fat louie Byte

    hallo,habe ein schweres problem mit dem toner des 4100ter.
    das gerät druckt so ca 600 blätter in der woche und von dem toner scheiß werde ich ständig krank.kann mir jemand sagen wo ich filter oder sogar ne absaugung für solche probleme finde?ein neuer drucker kommt nicht in frage,fragt bitte nicht warum :heul:

    naja.wenn mir jemand helfen kann bitte meldet euch

    mfg,der kranke :heul:
     
  2. fat louie

    fat louie Byte

    hallo,habe ein schweres problem mit dem toner des 4100ter.
    das gerät druckt so ca 600 blätter in der woche und von dem toner scheiß werde ich ständig krank.kann mir jemand sagen wo ich filter oder sogar ne absaugung für solche probleme finde?ein neuer drucker kommt nicht in frage,fragt bitte nicht warum :heul:

    naja.wenn mir jemand helfen kann bitte meldet euch

    mfg,der kranke
     
  3. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Kannst du dich nicht weiter weg setzen von dem Drucker? Stell den doch in den Flur oder so.
     
  4. |Falki|

    |Falki| Byte

    Hast du noch Garantie auf den Drucker???
    Sonst schildere das doch dem Hersteller oder dem Onlineshop, wo du den her hast und schick ihn ein.

    Dann bekommst eventuell einen neue Drucker.
     
  5. fat louie

    fat louie Byte

    ????????
    hallo,
    du verstehst das falsch-der drucker ist nicht kaputt es ist einfach so das der druck so ist.der steht bei mir im büro und durch den tonerstaub bin ich durchgehend krank.suche dafür jetzt nen filter oder ne absaugung habe aber im net noch nichts gefunden.
     
  6. fat louie

    fat louie Byte

    ne geht nicht,bei soviel druckerei kannst den nicht in flur stellen,auserdem benutzt mein kollege den auch mit (2tishe und in der mitte der drucker)
    brauche dringend nen filter oder ne absaugung,habe aber im net noch nichts gefuden.:confused:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Tu mir bitte einen Gefallen: Schreib vernünftig.
    Groß/Klein-Schreibung beachten und Leerzeichen nach Satzzeichen einfügen.
    Danke.

    Mfg
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Demanch hast du dieses Problem am Arbeitsplatz? Dafür ist der Arbeitgeber zuständig. Der kann euch ja nicht einfach Arbeitsgerät geben dass dich krank macht.
     
  10. enschman

    enschman Megabyte

    Doch, kann er sicherlich...

    @fat loui:
    Rechne deinem Arbeitgeber doch einfach mal vor, wie kontraproduktiv der Drucker ist. Wenn du dadurch schon mal gefehlt hast, rechne die Zeit auf 2 Jahre hoch - und vor allem der Preis, den es den Arbeitgeber kostet!

    Wenn irgendwelche Dünste etc. einen richtig krank machen - bis zur vorzeitigen Rente vllt. sogar, dann frag ihn auch mal, was es kostet, eine neue Arbeitskraft einzuarbeiten und ob ein neuer Drucker letztendlich nicht wesentlich profitabler wäre...

    Wenn man nur sagt "Der Drucker macht mich krank, giftig!", dann sind das allein keine Gründe, zumindest aus wirtschaftlicher Sicht, einen neuen zu kaufen. Ich verweise hier auch mal aufs sg. Burn-Out-Syndrom: Erst seit die Arbeitgeber den wirtschaftlichen Schaden einsehen, wird angefangen, dagegen zu steuern.

    mfg Tenschman
     
  11. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Wie äussert sich denn Deine Krankheit?

    Husten? Kratzen im Hals? Kopfschmerzen?
    Kommt es wirklich vom Toner oder durch Ozon? Das verursacht Kopfschmerzen.
    Ozon könnte austreten. Ich habe im Moment das Aussehen des Gerätes nicht so im Gedächtnis. Die neuen Geräte produzieren eigentlich fast gar kein Ozon mehr. (Koronadraht durch Rolle ersetzt). Manche HPs habeb auch einen Ozonfilter. Auswechseln!

    Toner verstreuen die HPs weniger. Nicht so viel wie die "Kohlenkisten" von Kyocera. Ist denn nach ner Woche auf deinem Schreibtisch ein schwarzer Schleier zu erkennen? Mit weißem Taschentuch mal drüberwischen. Ein def. Tonerbehälter könnte auch die Ursache sein. Vor allem No-Name-Toner pustet gerne viel herum.
    Unbedigt Nachsehen ob original oder No-Name-Toner drin ist.
    Originaltoner hat ein HP-Logo drauf.!!
    Hat Dein Kollege auch diese Probleme?
    Jedenfalls haben die Laserdrucker eine Abluftöffnung. Es nutzt vielleicht etwas das Gerät anders zu stellen. Oder etwas da vor stellen um den Luftzug um zu lenken, so das Du nicht so viel mit bekommst. Andernfalls, zum Arzt und ein Allergiecheck machen lassen
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Können schon, aber dürfen nicht.

    Es gibt auch im Büro Anforderungen an die Arbeitsplatzsicherheit, MAK-Werte, usw.
     
  13. fat louie

    fat louie Byte

    Hallo,
    danke für eure Anrworten.Das krank sein macht sich durch Husten und Atemnot bemerkbar.Mein Kollege hat das Problem nicht aber ich kann das schon ziemlich auf den Tonermist zurückführen.Es geht mir darum das ich dem Chef was vorlegen kann was Abhilfe schaffen könnte.Darum bräuchte ich mal hilfe ob und wo man vielleicht Filter und/oder ne Absaugung herbekommen könnte.Wenn ich ihm ganz klar sagen kann "das und das brauche ich" dann würde ich es von der technikabteilung bekommen.Leider funktioniert das nicht gleich mit einem komplett neuen Drucker und der schwatte Tonerstaub ist auch auf den Schreibtischen zu finden.Patrone ist orginal.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Geht zum nächsten Tischler und lasst Euch eine Kasten mit Plexiglas bauen, den ihr über den Drucker stülpt. Der Kasten sollte so gefertigt sein, dass der Papierauswurf frei bleibt. Hinten kann er einen Anschluss für einen Staubsauger bekommen. Bevor der Kasten dann vom Drucker abgenommen wird, schließt man kurz den Staubsaugen an.

    Ob das Ganze, bei den heutigen Druckerpreisen, allerdings billiger als ein neuer Drucker, kann ich nicht sagen.

    Aber ist ja egal, wir sparen wo wir können, egal was es kostet.
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Erkrankungen durch Toner sind so selten, dass wahrscheinlich vom Arbeitgeber und besonders von den Herstellerfirmen nichts unternommen wird. Die verweisen nur auf Richtwerte, die ihre Geräte immer einhalten. Hier kann man sich nur durch eigene Schutzmaßnahmen helfen. Vom WDR gibt es eine Seite mit Informationen und weiteren Links. Die solltest Du Dir durchlesen.
    ServiceZeit Gesundheit - 6. Mai 2002: Krank durch Toner
     
  16. fat louie

    fat louie Byte

    Gute Seiten,aber leider berichten sie immer nur wieder das gleiche.
    Glaubt ihr es würde dem drucker schaden wenn ich vor der lüftungsöffnung ein filter vor klebe,von einer Dunstabzugshaube vielleicht.Ich meine das es ein versuch wert ist,bin mir nur nicht sicher ob der Drucker gefahr läuft einen Hitzstau zu bekommen.:bitte: um hilfe
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dann ist er hin und es gibt einen neuen. :)

    Aber es kommt auf die Konstruktion drauf an, will mir darüber aber jetzt nicht den Kopf zerbrechen, das soll derjenige machen, der den Auftrag bekommt.
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Versuch es, aber Tonerstaub ist so fein, der könnte da glatt durchkommen. Nicht umsonst hat jeder Support-Techniker für Laserdrucker oder Kopierer einen speziellen (Fein)Staubsauger im Gepäck.
     
  19. hallo beisammen,

    also speziell für dein problem gibt es sogenannte feinstaubfilter der firma dexwet. dexwet hat sich diesen filter patentieren lassen und bietet für hp-modelle spezielle formen und größen an. da man aber bei dexwet direkt nicht kaufen kann - hier eine einkaufsquelle:

    :guckstdu: http://www.toner-xxl.de

    der filter kostet meines wissens überall gleich viel (preisbindung). selbst bei ebay bekommt man sie nicht billiger.

    ich hoffe ich konnte dir helfen - und weiter gute gesundheit
    john
     
  20. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Der ist gut:totlach: , erzähl das mal meinem Chef (Monitore,Bürostühle, ...)

    Das würd ich lieber nicht machen, der schaut sich den Kollegen an und sieht das der "gesund" ist.

    In jeder Betriebsanleitung eines Lasers steht mit Sicherheit: Nur in gut belüfteten Räumen betreiben.
    Die wissen schon warum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page