1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP4720S Notebook + F11 Win7 neu installieren

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by DF-NNK69, Dec 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DF-NNK69

    DF-NNK69 ROM

    Mein neuer Lapi HP4720s hat die nette Einrichtung, dass man beim booten mit F11 Windows 7 von einem Image auf der Festplatte neu installieren kann.

    Dies wollte ich durchführen, leider ist mir der Rechner (durch Stromausfall und Akku war auch leer) abgestürzt. Beim neuerlichen booten und F11 erhalte ich jetzt vom Windows Boot Manager die Meldung
    "the boot selection failed because a required device is inaccessible".

    Die Partitionen mit HP_RECOVERY und HP_TOOLS befinden sich noch auf dem System.

    Kann mir einer einen Tipp was ich tun soll, damit ich ein Recovery mit F11 wieder funktioniert ??
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal im BIOS Startreihenfolge und Einstellungen des SATA-Controllers überprüft?
     
  3. DF-NNK69

    DF-NNK69 ROM

    Ja habe BIOS Startreihenfolge kontrolliert aber kein Hinweis auf Recovery Partition ist vorhanden.

    was meinst Du genau mit Einstellungen des SATA-Controllers ??
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob der SATA-Controller auf IDE- oder SATA-Modus steht.Den Modus kann man da auch wechseln.
     
  5. DF-NNK69

    DF-NNK69 ROM

    habe ich mir gedcht. Ich habe es sowohl mit IDE als auch mit SATA Einstellung im BIOS versucht. Erhalte aber immer die gleiche Meldung
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber Windows startet noch normal?
     
  7. DF-NNK69

    DF-NNK69 ROM

    ja Windows 7 startet ganznormal, darum sehe ich ja dass die Recovery und tool partition noch vorhanden sind
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann ich mir nach einer abgebrochenen HP-Systemwiederherstellung schwer vorstellen.
    Ich musst allerdings auch die Erfahrung machen, dass das aktuelle HP-Wiederherstellungssystem nur bei der originalen Festplattenstruktur funktioniert. Nach bereits der geringsten Veränderung einer Partition funktioniert dieser "F11"-Start nicht mehr. Offenbar handelt es sich hier um eine spezielle von HP benutzte MBR-Funktion, die bei Änderungen an den Partitionen überschrieben wird.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal die Startpartition und die Partition mit den Wiederherstellungsdaten mit chkdsk /f /r überprüfen und reparieren lassen.
    Ich übernehme aber keine Gewähr, dass dabei alles glatt läuft (Datensicherung vorher empfohlen). Es kann sein, dass verlorene Zuordungseinheiten gefunden und verschoben, bzw. umgewandelt oder gelöscht werden und dir dann Daten fehlen. Im Inhaltsverzeichnis der Festplatte kann alles normal aussehen, während die Stelle auf der Platte, wo die Daten abgelegt sind, beschädigt ist.
     
  10. DF-NNK69

    DF-NNK69 ROM

    Hallo HNAS2

    So ist es aber, sonst würde ich es nicht schreiben.

    Ich hätte es auch schon versucht mir den HP Recovery Manager herunter zu laden, aber für Windows 7 bzw. 4720s habe ich keine passende Version gefunden.

    Du hast mit dem angepassten MBR sicher recht (Acronis macht ja was ähnliches mit einer Linux Partition in Verbindung mit F11) habe mir aber gedacht vielleicht weiss einer wie man den MBR für HP-Recovery wiederherstellen bzw. reparieren kann.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Testdisk kann man MBR wieder herstellen.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für mich war diese HP-Recoverfunktion bislang aber kein Kriterium, die Partitionen nicht in ein brauchbares Konzept umzuwandeln. Die funktioniert halt dann nicht mehr (und kann auch gelöscht werden).
    Wenn bei einem solchen Rechner das OS nicht mehr laufen sollte, habe ich entweder ein angelegtes eigenes Image (mit Paragon erstellt) oder es gibt eine echte Neuinstallation. Alles, was für die Installation erforderlich ist, gibt es ja bei HP zum Download und irgendwelche besonders wertvolle Software ist in den Vorinstallationen ja nicht enthalten.
     
  13. Ich habe exakt das selbe Problem!
    Nur das bei mir das Problem dadurch entstanden ist das ich eine andere Windows 7 Version installiert habe .... die Partitionen von HP (Recovery und TOOLS) sind noch vorhanden aber nach dem drücken der F11 Taste fährt er normal Windows hoch.
    Nun ist meine Frage , wie funktioniert das mit Testdisk?
    Ich bin mit diesem Programm total überfordert =(
    Hab es einmal versucht und erstmal direkt meinen HP Notebook "geschrottet" er wollte nicht mehr hochfahren ist bei dem schritt des booten von der Festplatte hängen geblieben und hat mir empfohlen meine Windows DVD einzulegen und Windows zu reparieren , ich konnte das nur fixen indem ich in der Eingabeaufforderung bootrec/fixmbr und bootrec/fixboot eingegeben hab.
    Deswegen will ich mir hier jetzt erstmal lieber hilfe einholen für Testdisk bevor ich wieder was kaputt mache :D
    Mein Notebook is übrigens das G62-b20SG von HP momentan installiert ist Windows 7 32 bit und ich will wieder das Windows 7 64 bit von der Recovery Partition installieren.
    MfG Harry
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Testdisk hilft dir bei diesem Problem nichts, denn du müsstest den HP-MBR wieder herstellen. Das kann Testdisk nicht.
     
  15. DF-NNK69

    DF-NNK69 ROM

    Danke für Eure Unterstützung.

    Ich habe die vorgeschlagenen Versuche aufgegeben und mir von HP die CD's (Win7 + Driver) per Telefon bestellt (über den vorgeschlagenen Link war es nicht möglich da dort das Modell noch nicht bekannt ist).

    Übrigens:
    Die CD's waren kostenlos, lt. Info der Dame ist dies eine Serviceleistung von HP.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Hast du irgendwas bestimmtes gesagt um die DVD umsonst zu bekommen?
    Also muss ich da jetz auch irgendwas beachten?
    weil ich kann mir gut vorstellen das die in deinem fall (stromausfall ect) eher sagen ok ... is umsonst als bei mir ..... da ich ja einfach nur en anderes windows installiert habe .....
    Würde das halt auch gerne ausprobieren die DVD umsonst zu bekommen.....
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist es so schwer, dort anzurufen und sein Problem darzulegen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page