1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HPT366 - Phänomene ???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by markushagenhoff, Apr 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich hab ein Abit BE6 mit HighPoint ATA-66 Controllern onboard.
    Seit einiger Zeit hab ich immer wieder kleinere Problemchen mit den Platten. Einige Male wurde der Primary Slave gar nicht gefunden (eine Maxtor 20 GB, sonst völlig OK). Nach dem nächsten Kaltstart war alles wieder da.
    Dann kriege ich beim Win2K-Start hin und wieder Fehlermeldungen wegen irgendwelcher korrupten Dateien (z.B temp-Dateien), in Verbindung mit permanentem Abstürzen beim Systemstart (die dann auch im Win98 autreten). Aber auch diese Probleme lassen sich nach zig Neustarts und einigen CHKDSK-Durchläufen beseitigen.
    Hin und wieder finde ich auch Dateien beliebiger Art, die vorher völlig in Ordnung waren und dann plötzlich nicht mehr aufrufbar sind, oder ein Spiel beschwert sich dass seine executable verändert wurde. Auch nur eine Frage des ein oder anderen Neustarts.
    Einen Virus habe ich SICHER nicht.
    Aber die Tatsache dass sowas ständig passiert beunruhigt mich ein wenig.... Zumal ein Problem sich fast immer auf beide OS auswirkt (98 und 2K)Kann ich irgendwie überprüfen ob die HPT366-Controller 100%ig funktionieren?
    (Ohne meine mühsam konfigurierten Win98 und 2K Installationen zu riskieren ;-) ...)
    danke,
    markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page