1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HTA-Programm startet nicht (Lösung)

Discussion in 'PC-WELT Tools und Scripte' started by piggy, Jan 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piggy

    piggy Freigeist

    Einige Leser haben Probleme beim Start einer HTA-Anwendung (beispielsweise von pcwAutoStart.HTA aus der 2/2005) per Doppelklick.

    In diesem Fall bitte folgendes überprüfen:
    REGEDIT.EXE starten und
    1. auf HKEY_CLASSES_ROOT\.hta gehen. Unter Content-Type muss "application/hta" und unter "PersistantHandler" "{eec97550-47a9-11cf-b952-00aa0051fe20}" stehen.
    2. auf HKEY_CLASSES_ROOT\htafile gehen. HKEY_CLASSES_ROOT\htafile\Shell\Open\Command hat den Standardwert

    C:\WINDOWS\System32\mshta.exe "%1" %*

    (Pfad entsprechend anpassen)

    Eine REG-Datei zum Importieren sieht so aus:
    (Pfade entsprechend anpassen)

    ----
    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.hta]
    @="htafile"
    "Content Type"="application/hta"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.hta\PersistentHandler]
    @="{eec97550-47a9-11cf-b952-00aa0051fe20}"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\htafile]
    @="HTML Application"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\htafile\DefaultIcon]
    @="C:\\WINDOWS\\System32\\mshta.exe,1"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\htafile\Shell]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\htafile\Shell\Open]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\htafile\Shell\Open\Command]
    @="C:\\WINDOWS\\System32\\mshta.exe \"%1"\ %*"

    ----
     
  2. franz paul

    franz paul Byte

    Hallo piggy

    das Script "pcwAutostart.HTA" kann ich zwar starten, aber nicht nutzen.
    Nach dem Hinweis in Heft 3/2005, Seite 204 (www.pcwelt.de/2f8) habe ich die Änderungen in der Registry vorgenommen (hoffentlich richtig).
    Leider erhalte ich nach wie vor, wenn ich im Script einen der Hauptschlüssel zum Finden der Autostart-Anwendungen auswähle, folgende Fehlermeldung:

    "Internet-Explorer-Scriptfehler
    In dem Script auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
    Zeile: 1
    Zeichen: 1
    Fehler: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
    Code: 0
    URL: ....... der Pfad zum Script "pcwAutostart.hta"

    Ich arbeite noch mit Win 98.

    Frage: Ist "PersistantHandler" ein Unterschlüssel oder ein Wert von "HKEY_CLASSES_ROOT\.hta"?
    (Ist für mich nicht klar erkennbar).

    Vielleicht gibt es einen Tipp, der mir weiterhilft??

    Vielen Dank im voraus.

    franz paul
     
  3. piggy

    piggy Freigeist

    Es ist ein Unteschlüssel. Am besten einfach den Registry Schnipsel oben in einer Reg-Datei speichern und per Doppelklick importieren.
    Achso. Halt stopp. Bei Windows 98 sieht der Schlüssel anders aus. Bitte diese Version verwenden. Das hat aber nur einen Sinn, wenn HTA-Dateien nicht gestartet werden. Bei Fehlern während der Ausführung siehe unten.

    REGEDIT4

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.hta]
    @="htafile"
    "Content Type"="application/hta"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\htafile]
    @="HTML Application"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\htafile\DefaultIcon]
    @="C:\\WINDOWS\\SYSTEM\\MSHTA.EXE,1"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\htafile\Shell]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\htafile\Shell\Open]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\htafile\Shell\Open\Command]
    @="C:\\WINDOWS\\SYSTEM\\MSHTA.EXE \"%1\" %*"


    Wahrscheinlich ist eins der verwendeten Hilfsobjekte auf dem Rechner nicht richtig registriert. In diesem Fall ist es das einfachste, den IE neu zu installieren. Dann sollte die Fehlermeldung verschwinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page