1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HTA Script mit Dynamischer ComboBox

Discussion in 'Programmieren' started by bieri87, Sep 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bieri87

    bieri87 Kbyte

    Hallöchen zusammen,

    ich hoffe es gibt einige die sich ein bißchen mit HTA auskennen, ist ja nun noch nicht all zu bekannt.

    Und zwar ist mein Ziel eine Auswahlbox zu füllen während der Laufzeit des Programms.

    Im Detail soll der Inhalt eines Ordners, die dort vorhandenen Dateien in die Combobox gefüllt werden so das anschließend eine ausgewählt werden kann um weitere auswertungen damit durchzuführen.

    Mein erstes Prob:

    Das selektieren aller Dateien in einem Verzeichnis abhängig von einer Dateiendung.

    Eine Datei krieg ich angezeigt ... nur brauch ich alle.

    Mein Ansatz bisher:

    Code:
    Function GetSubFolders(path)
    
           Set objShell = CreateObject("Wscript.Shell")
    	Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    	
    	Set FO = FSO.GetFolder(path) 
    	Set FU = FO.Files
    	On Error Resume Next 
    	For Each F In FU
    	DataArea.Innerhtml = f.Name
    	
    	Next
    End Function
    
    Das ganze gebe ich erstma in einem Span Tag aus mit der ID DataArea. Ziel ist also alle Dateien in einem Ordner mit der Dateiendung xls z.b.

    Zweites Prob:

    Das füllen der Auswahlbox:

    Code:
    
    //html Seitig die Auswahlbox angelegt:
    
    <SELECT size="15" name="test" class="OptionsGroup1" multiple>
           <SPAN id="Options"></SPAN>
    </SELECT>
    
    //VB Seitig versuch ich &#252;ber die ID die Daten da rein zu kriegen:
    
    Options.InnerHTML = "<option value='test'>" & f.Name & "</option>"
    
    
    Ich hoffe mir kann jemand auf die Spr&#252;nge helfen :jump:
     
  2. bieri87

    bieri87 Kbyte

    ohaa .. ok das mit der dynamischen ComboBox hat sich glaube erledigt ^^

    war wohl gestern Abend doch etwas fertig mit der Welt ^^

    ich muss natürlich auch den "Option" Tag nehmen und kein "Span" -.-'

    Code:
    //vb
    Options.InnerHTML = "<option value='test'>" & f.Name & "</option>"
    
    //html
    <SELECT size="15" name="test" class="OptionsGroup1" multiple>
           <OPTION id="Options"></SPAN>
    </SELECT>
    
    
    Jetzt bleibt nur noch das Prob, alle Dateien in einem Ordner, abhänig von einem Datentyp ....
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    f.name gibt ja deinen Dateinamen zurück, wenn ich jetzt nicht gerade nen Brett vorm Kopf habe.

    In dem Fall könntest du ja mit right(f.name,3) die letzten 3 Zeichen (also die Endung) des Dateinamens auslesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page