1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Html 4.0 tag font jetzt styleSheets???

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Big_Eismann, Jul 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Big_Eismann

    Big_Eismann Guest

    Hallo , ich ha da mal ne frage .
    Ich beschäftige mich seit kurzem intensiv in Html.
    Ich benutze den Html Editor HomeSite 5 der auch sehr geiil ist.
    Die frage ist , ihmer wen ich nen text mit dem font tag bearbeiten will, sagt mir der editor "In HTML 4.0 soll FONT nicht mehr verwendet werden. Es wird in zukünftigen Versionen eventuell nicht mehr benötigt. Sie sollten stattdessen StyleSheets verwenden."
    Ich lerne momentan erst das Grundwissen in Html mit dem Kostenlosen Online Kurs http://www.lerneniminternet.de der sehr zu empfehlen ist wenn man kein plan von Html hat.
    Jetzt stelt sich mir die frage solte ich den font tag lieber gleich vergessen und mich mehr mit den styleSheets tags auseinandersetzten oder wird der font tag später ihmer noch richtig intepretiert von den einzelnen Browsern.
    Leider steht in dem online kurs keinerlei hinweis zu diesen neuen Tags "wenn sie überhaupt nu sind". Oder verstehe ich was ganz falsch mit diesem StyleSheets tags vs font tag ?
    jojo das ist eigentlich meine frage.
    Danke für Hilfe.
    Gruß aus köln
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mach die Schriftformatierung mit css. Außer das der NS4 zuweilen die Schriftgöße falsch interpretiert kommen alle gängigen Browser damit klar. Macht ein Browser dies nicht, wird alles in der Standardschrift des Browsers angezeigt - also kein Problem. Weitere Vorteile:
    - mehrere Formatierung parallel innerhalb einer Datei verwendbar (z.b. für Druckerausgabe)
    - die übertragene Quelltextmenge verringert sich erheblich, per externer css-Datei nochmals
    - bei Verwendung einer externen css-Datei kann man an einer Stelle die Formatierung für alle Seiten ändern

    Gruss, Matthias

    PS: DOKU http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page