1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

html/css - "Saubere" Lösungen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Gammelgnom, May 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    um mir nicht gleich eine zu fangen: ja, ich kenne selfhtml und auch google ist mir ein Begriff. Auch geht es -nicht- um eine quietschbunte blinkende Seite, die mit animierten GIFs vollgestopft ist.

    Beim googeln habe ich festgestellt, dass die Meinungen zum Thema "wie löse ich ein Problem?" im Falle von html sehr stark auseinander gehen. Die einen verteufeln z.B. das Positionieren mit Hilfe von CSS, weil die gute alte Tabelle mit blinden Pixeln das einzig Wahre ist, während die anderen fragen, wieso man vorhandene Möglichkeiten nicht nutzen sollte.

    Ich möchte auf keinen Fall eine Grundsatzdiskussion lostreten (dazu fehlt mir auch schlicht das nötige Wissen, um argumentieren zu können), aber ich bin an euren Meinungen und Vorschlägen zu folgenden Aufgaben, Fragen und Ideen hierzu interessiert.

    Die Seite, welche mit Hilfe eines Framesets zentriert wird, soll in drei Bereiche (Menü, Main und zeitlich begrenzte und öfters wechselnde Aktionen) unterteilt werden.
    Man könnte also für die "eigentliche" Seite ein weiteres Frameset verwenden, oder das ganze mit Hilfe von Tabellen und iFrames realisieren. Mozilla und der IE stellen beides ohne Probleme dar, trotzdem bleibt für mich aber die Frage, wie frevelhaft es wäre, auf die Version mit der Tabelle und den iFrames zurückzugreifen.

    "Main" muss mit zwei Grafiken hinterlegt werden. Die eine muss immer rechts oben positioniert werden, während die andere einfach so im Hintergrund liegt (jedenfalls beides keine Kacheln). Auch hierzu fallen mir spontan wieder zwei Möglichkeiten ein: Positionierung mit CSS und eine Tabelle.

    Für den Anfang soll es das schon gewesen sein. Ich freue mich auf KONSTRUKTIVE Beiträge ;)

    es winkt

    ein Gnom
    [Diese Nachricht wurde von Gammelgnom am 17.05.2003 | 13:45 geändert.]
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    naja ein paar kilobyte...
    Aber man kanns ja einfach editieren :D

    mfg
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    s nur statistischen Zwecken dient; Bandbreite raubt es allemal; deshalb hatte ich\'s auch rausgenommen.

    franzkat
     
  4. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Die PC-Welt ist da auch nicht ohne...
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    japp, in der neuen version gibts keinerlei "Nach hause telefonieren mehr"...

    Wobei das in der 2.22er version nur statistischen Zwecken dient.
    Ähnliche Verfahren findet man des Öfteren im Netz, dass nur 1 Pixel grosses Bild geladen wird.
    Bestes Beispiel hierfür ist mal wieder der "Master of Spionage" Microsoft :D

    mfg

    [Diese Nachricht wurde von Wingnut2 am 17.05.2003 | 16:42 geändert.]
     
  6. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Also als erstes würde ich die Frames rauswerfen.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hast du denn den Serverzugriff am Schluss von 2.22 gesehen.Ist der in der aktuellen Version raus ?

    franzkat
     
  8. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    overlib.js

    auf den ersten Blick konnte ich keine Veränderung entdecken, nur soviel, die Scripte sind nicht austauschbar!

    mfg
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    BTW.Hast Du mal den Versionsvergleich bei dem Overlib-Script gemacht ?

    franzkat
     
  10. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    genau das mein ich. Der NC interpretiert das immer ein wenig anders, wie beispielsweise der IE, was ich bei Tabellen nur in Bezug auf Inhaltspositionierung (rechts-/ linksanliegend) habe.

    mfg

    [Diese Nachricht wurde von Wingnut2 am 17.05.2003 | 15:54 geändert.]
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >für die Positionierung finde ich css ein wenig umständlich

    Warum findest Du das umständlich ? Wenn Du genau positionieren möchtest, ist der Aufwand geringer als das durch Tabellen zu machen. Das Problem beim Positionieren mit CSS ist IMHO, dass das bei verschiedenen Browsern immer etwas unterschiedlich aussieht.

    franzkat
     
  12. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Frames find ich persönlich unberechenbar und schlecht für eine Website, da man nie weis, mit welcher Auflösung der User unterwegs ist.

    Die beste Lösung für mit ist immer noch ein sauberes skalierbares Tabellengerüst in Kombination mit CSS für die Texteffekte (und nur für die Texteffekte, für die Positionierung finde ich css ein wenig umständlich - meine Meinung).

    mfg

    [Diese Nachricht wurde von Wingnut2 am 17.05.2003 | 15:24 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page