1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

html dokument auf 2. <col> angabe verweisen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Sc/-/iZZoR, Oct 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    <frameset rows="*,15%">
    <frame src="bottomframe.html">

    Hallo Leute ich möchte, dass bottomframe.html auf die 15% zugewiesen wird und nicht auf das sternchen kann man da was einstellen?oder gibt es ne andere möglichkeit?ich bekomm es ja schon hin, dass wenn ich ohne den verweis auf die bottomframe.html nur die frame ienteilung mahce wird ein weißer bereich angezeigt unzwar da wo er sein soll und da soll dann bottomframe.html rein und da muss ich wissen wie man den frame auf die hintere cols angabe verweist.
    MfG
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    so wie Du das definiert hast (2 Quellen, nämlich * und 15%), ist <frm src=bottomframe.html> der erste Frame.
    Damit wir ihm die Größe des * zugeweisen.

    So geht's:
    Code:
    <frameset rows="*,15%">
    <frame src="anderer_frame.html">
    <frame src="bottomframe.html">
     
  3. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    also ich weiß nur nicht ganz wenn ich jetzt einmal 3 vertikale frames mache und 2 horizontale muss ich in den 2. frame der vertikalen ja den(so heißt er auch bei mir) mainframe machen und wenn ich jetzt einmal bei den horizontalen und bei den vertikalen den main frame mache kommt dann nicht was durcheinander?ich pack einfahc mal den ganzen index hier rein und ich will das links platz ist für ne navigation und rechts für z.B. sponsoren wenn man ne clanseite machen würde oder so und oben das bild und unten mal gucken wäre das dann so richtig definiert?:

    <html>
    <head>
    <frameset>
    <frameset rows="15%,*" scrolling="no" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame src="topframe.html" name="topframe" noresize>
    <frameset>
    <frameset rows="*,15%" scrolling="no" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    </head>
    <body>
    <frameset>
    <frameset cols="15%,*,15%" scrolling="no" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame src="leftframe.html" name="leftframe" noresize>
    <frame src="mainframe.html" name="mainframe" noresize>
    <frame src="rightframe.html" name="rightframe" noresize></head>
    </body>
    </html>
    -o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-
    1.rows angabe
    2.rows angabe
    mit der ersten will ich den topframe machen und * soll der mainframe sein so dass es sich halt anpasst und dann bei der zweiten rows angabe soll wieder das stern´chen den mainframe angeben und die anderen 15% den bottomframe. nur wenn ich das so gemacht habe hat er die ganzen cols angaben in den bottomframe gestopft was is daran falsch oder wie müsste es aussehen um überall anner seite einen 15% breiten frame und oben und unten auch 15% großen frame hat?

    danke im vorraus, MfG
     
  4. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

  5. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    Müsste es dann so aussehen?weil wenn ich einfach head wegmache und alles in den body mache isses einfach nur weiß...


     
  6. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Beachte auch Punkt 2 meiner Ausführungen:
     
  7. f40

    f40 Byte

    Man kann schon mehrere Framesets haben und zwar ineinader verschachtelt und jedes auch richtig mit Start- und End-Tag.
    Ich glaube der TO wollte folgendes erreichen:

    TOP
    ----------------------------------------------------------
    LEFT | MAIN | RIGHT
    ----------------------------------------------------------
    BOTTOM

    Habe hierzu folgenden Code:
    <HTML>
    <FRAMESET ROWS="15%,70%,15%">
    <FRAME SRC="topframe.html" NAME="topframe">
    <FRAMESET COLS="15%,70%,15%">
    <FRAME SRC="leftframe.html" NAME="leftframe">
    <FRAME SRC="mainframe.html" NAME="mainframe">
    <FRAME SRC="rightframe.html" NAME="rightframe">
    </FRAMESET>
    <FRAME SRC="bottomframe.html" NAME="bottomframe">
    </FRAMESET>
    </HTML>
     
  8. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    cool danke dein frameset hat funktionert nur ich versteh um ehrlich zu sein nicht wieso der bottomframe jetzt auf die letzte rows angabe verwiesen ist wenn der doch garnicht dadrunter steht mit <frame src="...">
    kannst du mir das bitte auch noch erklären damit ich das für die zukunft weiß?Danke schonmal

    MfG
     
  9. f40

    f40 Byte

    Hallo,
    ich versuch das mal etwas farblich zu kennzeichnen:
    Die BLAUE 2. Zeile ist ein inneres Frameset mit weiteren 3 Frames für links, main und rechts

    Ich hoffe das hat geholfen.

    Gruß
    F40
     
  10. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    jupp danke also die cols angabe wird also einfach anstatt <frame src="..."...>
    in den 70% rows frame gepackt achso ok danke klappt super

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page