1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HTML - Fenstergröße angeben

Discussion in 'Programmieren' started by LudBit, Jul 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LudBit

    LudBit Guest

    Hi,
    ich hab eine HTML-Seite entworfen und möchte nun das egal welche Auflösung der User hat meine Homepage in einer Größe von 800x600 hervorgebracht wird! Das Problem ist das ich keinen Code für Frames bei SelfHTML 8 fand! Ich benutze 2 Frames.

    Ich hoff ihr versteht was ich benötige

    mfG
    Thomas
     
  2. raimonde

    raimonde ROM

    hallo Thomas
    Dein Proplem ist auf das einfachste zu loesen:
    Gebe den Inhalt immer in % an,(natuerlich die erste Angabe)
    egal ob fuer frames oder tables
    Z.B:<frame width="10%,50%,*>
    dies ergiebt immer 100% Sternchen ist fuer den Rest
    Bei <tables width="90%"> ist es noch einfacher.
    Schreib mir doch mal wenn Du Lust dazu hast:
    b.raimond@t-online.de
    tchao raimond
     
  3. LudBit

    LudBit Guest

    Ich hab nichts mehr geändert! Ich hab meinem Chef einfach erklärt warum es nicht geht und damit war die Sache erledigt :D
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lass uns nicht dumm sterben....
     
  5. LudBit

    LudBit Guest

    Ok, schon mal vielen Dank!
    Ich habs n bissl anders gemacht und nu funktioniert es :)

    mfG

    Thomas
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann hast du per HTML usw. keine Chance. Das einzige ist wirklich die autostart Funktion selbst, aber ob man damit die Größe des auszuführenden Programms festlegen kann mag ich jetzt mal zu bezweifeln. Schau dir mal in jedem Fall http://lab1.de/prod/cd-arm/index.htm an. Vielleicht findest du da was dazu.

    Gruss, Matthias
     
  7. LudBit

    LudBit Guest

    Das hab ich ja bisher aber des ist nicht das was mein Chef haben will :)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schreib doch eine HTML-Seite (als Startseite) und lasse über diese per JavaScript ein neues Fenster mit der gewünschten Größe öffnen, in das du dann das Frameset lädst. Noch einen Alternativlink für alle ohne JavaScript in die Startseite...

    Gruss, Matthias
     
  9. LudBit

    LudBit Guest

    Hm,
    die Seite brenn ich später auf ne CD. Und dann mach ich einen Autostart auf die index.html Datei. Das Programm was ich mir dafür besorgt habe heisst "shelexec.exe"! Vielleicht kann man da etwas ändern. So müsste ich dann nicht anderes mehr in den HTML-Seiten verändern. vielleicht ne Möglichkeit dem Programm zu sagen das es beim Autostart die Seite direkt auf 800x600 macht!
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Framesetin absoluten Größen definieren + ein drittes "Leerframe" dasa bei größeren Seiten angezeigt wird. Bei kleines Auflösungen siehts dann mit ziemlicher Sicherheit nicht so schön aus. Hilft nur: keine Frames verwenden und die Seite aus absoluten Tabellen aufbauen. Besser noch, das Design komplett ber css positionieren (macht aber keiner wirklich).

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page