1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

html frage

Discussion in 'Programmieren' started by rapmaster, Feb 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wenn ich folgendes schreiben wie:
    <A HREF="seite">hier</A>
    dann werde ich in dem selben fenster weitergeleitet.
    was muss ich denn machen,
    damit dann ein neues fenster öffnet?
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    das würde mich freuen.
    denn beinahe hätte ich wieder gedacht, dass der server von pcwelt diesen fehler verursacht hätte.

    mfg
    rapmaster
    [Diese Nachricht wurde von RapMaster am 17.02.2003 | 20:15 geändert.]
     
  3. phaidos

    phaidos Kbyte

    Na ja,
    da ich keine Kontrolle über das Aussehen des Postings habe,
    sende ich es; und wenn es mir nicht gefällt, oder ich noch
    Textänderungen machen möchte, die nicht als "XY hat um blabla eine Änderung vorgenommen" erscheinen sollen, lösche ich alles und schreibe es neu. Oftmals setze ich versehentlich einen Absatz ohne es zu merken, und das Ganze sieht dann nicht gut aus.
    Wen du die Benachrichtigung bei Antwort über den EMIL eingeschaltet hast, bekommst du vermutlich bei jeder Textänderung \'ne mail.

    Ich versuche mich diesbezüglich in Zukunft etwas zu zügeln.

    Franz B.
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ps. kann es sein dass du mir von diesem posting 5 stück geschrieben und danach wieder gelöscht hast?
    denn ich hab von deiner antwort benachrichtigung 6 mal bekommen.
    gruß
    rappi
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    danke für die antwort.

    mfg
    rapmaster
     
  6. phaidos

    phaidos Kbyte

    Hallo RapMaster

    target (engl. Ziel, Zielscheibe) heißt in diesem Zusammenhang "Name des Zielfensters, in dem der Inhalt des URL angezeigt werden soll."
    Du kannst auch target="nicht_blank" oder target="RapMaster" schreiben.

    Wichtig ist in diesem Zusammenhang lediglich, einen Fenster-Namen zu benutzen, der noch nicht vergeben ist. (Stichwort: namespace)
    Wenn du mit einem frameset arbeitest, gibst du normalerweise jedem Fenster einen Namen, z.B. name="fenster_1", um so irgendwelche Inhalte in Fenster_1 anzeigen zu lassen.

    Es ist allerdings guter Programmierstil als target :
    _blank, _top, oder _parent einzugeben; besonders wenn du JavaScript einsetzt, musst du diese Namen verwenden.(Ausname: _blank)

    Siehe auch:
    http://selfhtml.teamone.de/html/frames/verweise.htm

    Franz
     
  7. leon1970

    leon1970 Byte

    <a href="" target="_blank"></a>

    :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page