1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

html frage

Discussion in 'Programmieren' started by gangsta79, Apr 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gangsta79

    gangsta79 Byte

    Hi, ich hab grade mit html angefangen und hab ne kleine frage: wie krieg ich es hin, das ein hintergrundbild automatisch and die seitengröße angepasst wird?
    der code für das frame sieht so aus
    <html>
    <head>
    </head>
    <body background=images/107.jpg>
    </body>
    </html>

    Danke
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit HTML überhaupt nicht. Mit JavaScript leidlich. Der Aufwand lohnt meist nicht. Was willst du konkret erreichen?

    Gruss, Matthias
     
  3. gangsta79

    gangsta79 Byte

    hab ein bild das ich als hintergrund einfügen will.Da es aber zu groß ist, wird es nicht ganz angezeigt.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Entweder du machst es per Bildbearbeitung kleiner oder akzepierst es so, schließlich hat der User ja eine eine andere Bildschirmauflösung - d.h. was bei dir gut oder schlecht aussieht, muss beim nächsten nicht genauso sein.

    Gruss, Matthias
     
  5. gangsta79

    gangsta79 Byte

    Deshalb wollte ich ja wissen ob es ne möglichkeit gibt damit es automatisch angepasst wird. Danke für die schnelle Hilfe
     
  6. oli-v

    oli-v Byte

    naja im prinzip kannste ja die maße für jedes bild angeben.

    <img src="107.jpg" width=112 height=13>

    weiß nicht, ob das auch beim hintergrund geht.

    das bild wird dann wohl auch teilweise gestaucht und ähnliches. muss nicht unbedingt gut aussehn.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich kann zwar nicht ausschließen, dass es doch in einem Browser funktioniert, jedoch ist es weder in der HTML- noch der CSS-Spezifikation vorgesehen.

    Gruss, Matthias
     
  8. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Kann es sein, das du die "Gänsefüßchen" vergessen hast ?

    <body background="images/107.jpg">


    Gruß Red
     
  9. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    die gänsefüßchen müssen nicht mehr sein!

    Ich habe es zwar noch nie ohne ausprobiert, aber in meinen PHP und JavaScript Büchern steht das immer nur noch so drin:
    HTML:
    <script language="javascript">
    document.write("Klick <a href=http://muhaha>hier</a>.");
    </script>
    
    und das sollte so auch funktionieren.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In den HTML-Spezifikationen ist es nicht definiert (d.h. der Programmierer hat die Wahl) in XHTML sind die Anführungszeichen zwingend vorgeschrieben um validen Code zu erzeugen. Im übrigen ist language="javascript" veraltet und bereits seit HTML4.01 als "missbilligt" gekennzeichnet.

    Gruss, Matthias
     
  11. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    oh. Macht man dass denn so?
    HTML:
    <script lang="javascript">
    </script>
    
    oder wie?

    Wenn man es ganz genau nimmt, muss man das ja auch so machen:
    HTML:
    <script language="javascript" type="text/js">
    </script>
    
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Knapp daneben ist auch vorbei ;)

    Code:
    <script type="text/javascript"></script>
    
    Gruss, Matthias
     
  13. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Was du auch machen kannst;

    du erstellst eine Homepage für 2 verscheidene Auflösungen.
    Muss gar nicht so viel Arbeit sein, nur dass das Hintergrundbild 2 verscheidene Maße hat und ggfs. die Framesets auch. Dann liest du beim Aufruf deiner Seite die Auflösung des Client-PC aus und leitest dann weiter auf die Seite, doie für diese Auflösng erstellt wurde
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Meistens ist mein Browserfenster 1024x768 Pixel groß. Deine Abfrage würde aber in jedem Fall 2048x768 Pixel liefert - wat nu?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page