1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

html hilfe benötigt

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by 1x0r, Aug 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1x0r

    1x0r ROM

    Mahlzeit.

    Also wie es die Überschrift schon schildert, brauche ich dringend hilfe beim coden einer html Seite.
    Ich habe mir eine Interne HTML-Seite für die Schule erichtet, wo die Daten von allen Schülern des InfoKurses eingetragen sind

    im grunde ist es eine tabelle die wie folgt aufgebaut ist:

    NAME​
    Telefon​
    Adresse

    Dieses funktioniert auch einwandfrei. jetzt soll noch zwischen NAME und Telefon der bereich Email kommen. dieser bereich soll sich selbstständig generieren, und zwar aus folgendem:

    den ersten beide Buchstaben des Vorname's
    und dem kompletten Nachname
    und dann @lo-net.de

    Also : vo-nachname@lo-net.de

    man könnte es auch von hand schreiben, aber dieses dauert zu lange...

    wäre sehr dankbar !

    dank im vorraus
    1x0r
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  2. Supeede

    Supeede Byte

  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Widerspricht ein wenig dem Gedanken eines öffentlichen Forums, meinst Du nicht?
     
  4. Tessio

    Tessio Byte

    Dann bräuchte man auch kein Forum wenn man solche Sachen per e-mail macht!;)
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Am flexibelsten wäre das ganze per PHP Script zu realisieren, da man so ganze Zeilen/Spalten erst bei Bedarf erstellen und auch wieder entfernen lassen könnte. Jetzt stellt sich also erstmal die Frage, ob dein Webspace eine PHP Unterstützung bietet und ob du eine MySQL Datenbank hast, die du für die Zwecke nutzen kannst. Denn wenn nicht, kann ich mir die Mühe sparen, dir den ganzen Code (der dir dann ja rein garnichts nützt) zu erstellen.
     
  6. Kuukie

    Kuukie Byte

    javascript müsste doch sicher auch gehen ;)
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Javascript geht nicht. Wenn du Daten dynamisch anlegen willst, dann brauchst du eine Serverseitige Sprache. Also PHP, CGI oder ASP
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page