1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Html Homepage

Discussion in 'Programmieren' started by Sn00py, May 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    @univacs
    hast du schon mal gesehen welche seiten du bookmarkst? ;)
    und wenn du die seite in diesem frame von bookmarks wieder aufrufst, fällen dann die frames

    dafür gibt es css und javascript
    frames haben hier nichts verloren

    naja ich hab wohl bissi länger zitiert. ich wollte iegentlich nur:
    der von jedem aktuellen browser unterstützt wird.
    zitieren
    browser:
    links
    lynx
    dillo
    w3m
    debris
    cello

    genug? ;)
    außerdem werden frames von jedem browser anders interpretiert


    wer keine räumliche vorstellung besitzt, kann auch kaum coden...

    mfg
     
  2. Michaell

    Michaell Kbyte

    Der IE speichert auch nur die www.domain.de und keine Unterseite auf der man sich befindet.
     
  3. Univacs

    Univacs Kbyte

    > Weil Du immer nur die www.domain.de bookmarken kannst, es wird ja keine Unterseite in der Adresszeile angezeigt.

    Immer?

    In Mozilla: Mausklick rechts: This Frame - Bookmark this Frame

    Der IE speichert in den Favoriten Frameseiten mit allen URLs der Unterseiten; wenn man also tief in eine Website hineingesurft ist, lässt sich dieser Zustand abspeichern.


    So what?
     
  4. Michaell

    Michaell Kbyte

    Weil Du immer nur die www.domain.de bookmarken kannst, es wird ja keine Unterseite in der Adresszeile angezeigt.
     
  5. Univacs

    Univacs Kbyte

    @Michaell

    > Hast Du schon mal versucht eine Seite wo Frames benutzt werden, zu bookmarken?

    Sicher. Wo genau ist das Problem?

    > Ich würde auch immer keine Frames empfehlen, Tabellen können alle Browser anzeigen.

    Aus welchen Grung genau?
    Bestimmte Probleme wie z.B. eine Navigationsleiste, die immer oben bleiben soll, lassen sich nur mit Frames lösen.
    Da nützen Dir auch keine Tabellen.

    > Frames sind eher was für faule...

    Das ist natürlich ein gutes Argument. ;)


    @killermaster

    >> frames ist ein w3c standard, der von jedem aktuellen browser unterstützt wird.

    > eben nicht.


    Eben doch:

    http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd
    http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd

    Und Du hast uns immer noch keinen relevanten Brauser genannt der das nicht kann.


    >> ich hab damals mit frames angefangen, weil ich mit tabellen nicht klar kam.

    > dir fehlt die fertigkeit: räumliche vorstellung

    Hä? Gibt's jetzt schon 3D-HTML? Habe ich da was verpasst?


    Univacs
     
  6. Gast

    Gast Guest

    seit wann werden frames nicht von w3c unterstützt?!

    und warum soll mir die räumliche vorstellung fehlen?
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    eben nicht.


    dir fehlt die fertigkeit: räumliche vorstellung

    mfg
     
  8. Gast

    Gast Guest

    ich hab damals mit frames angefangen, weil ich mit tabellen nicht klar kam. :p
     
  9. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    irrtum, mit frames ne seite zu erstellen ist wesentlich aufwändiger als mit tabellen.

    uns soweit ich mich entsinnen kann, wollte der Threat-initiator lediglich nen horizontales menü aufbauen.
    Das ist genau eine tabellenzeile.

    mfg
     
  10. Gast

    Gast Guest

    meine güte, ihr streitet euch über frames oder nicht!:aua:

    frames ist ein w3c standard, der von jedem aktuellen browser unterstützt wird.

    frames sind relativ einfach vom aufbau und von der übersicht.

    für anfänger, die in die sprache von html css und javascript reinschauen wollen, kann ich frames nur empfehlen.

    gleich mit tabelllen anfangen, ab besten noch mit tabellen mit 20 zeilen und 20 spalten..... da steigt man als anfänger doch garnicht mehr durch!
     
  11. Michaell

    Michaell Kbyte

    Da das Menü ja schon beim ersten mal in den Cache (Bilder) geladen wird dauert es auch nicht länger beim laden, und wenn das Menü ohne Bilder und nur aus Text besteht geht es sowieso schnell.


    Hast Du schon mal versucht eine Seite wo Frames benutzt werden, zu bookmarken?

    Ich würde auch immer keine Frames empfehlen, Tabellen können alle Browser anzeigen.

    Frames sind eher was für faule...
     
  12. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    @killermaster

    ich denk' mir, CSS auf allen Browsern und Plattformen hinzubekommen ist deutlich schwieriger als Frames. Wenn ich da nur an die Unterschiede Mozilla/IE denke, was einige CSS Angaben anbelangt... Au weja. JavaScript ist, wie schon erwähnt, des öfteren deaktiviert.

    Dennoch ist die Herangehensweise ohne Frames bestimmt die interessantere und elegantere.

    mfg

    Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page