1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HTML Mail mit Formulardaten automatisch generieren/auswerten

Discussion in 'Programmieren' started by Frank37, Nov 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frank37

    Frank37 Byte

    Hi,

    ich möchte in meinem Verein monatliche Auswertungen per Mail machen.

    (OK, eigentlich würde ich es gerne per Web-PHP/MySQL-Programm machen. Aber die Mitglieder, um die es geht, sind mit https, Login mit Passwort etc. leider überfordert. Bei einer Mail auf 'antworten' klicken kriegen sie gerade noch so hin)

    Das Programm soll also einmal im Monat für alle Betroffenen eine individuelle HTML-Mail generieren, die u.a. z.B. so was enthält:

    Code:
    <form>
    Kurs erfolgreich ? <input type="radio" name="erf">Ja</input> <input type="radio" name="erf">Nein</input>
    </form>
    
    Der Anwender klickt bei der Mail einfach auf 'Antworten', klickt dann auf entsprechende Ja/Nein und 'senden'.

    Frage 1:
    HTML generieren klappt. Aber wenn ich (z.B. in Thunderbird) auf 'antworten' klicke, erscheinen die Radio-Buttons, ich kann aber nicht 'Ja' oder 'Nein' anklicken.

    Frage 2: (wenn 1 gelöst ist)
    Womit werte ich die Antworten am besten automatisch aus? Ich kann zwar in TB eine Regel erstellen, die mir die Antworten automatisch in das richtige Verzeichnis verschiebt, aber jetzt müsste noch ein Script starten, dass aus den Mails die Antworten herausfiltert und abspeichert (nach Excel oder eine MySQL Tabelle)

    Hat jemand damit Erfahrung?

    Ciao
    Frank
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    1. Müssten die Empfänger es zulassen aktive HTML Inhalte in ihren Emails anzuzeigen. Was ein potentielles Risiko darstellt. Aber gehen wir mal davon aus, dass sie das tun.

    Du hast in deiner Form keine Aktion deffiniert. Sprich was soll passieren mit den Daten, wenn der Radiobutton geklickt wird.
    'Das beste wäre, die Daten würden an ein PHP Script auf einem Webserver übermittelt, der diese dann weiter verarbeitet.

    In dem Falle also so:
    PHP:
    <form action="http://server.de/auswertung.php">
    Dazu bastelst du dir jetzt noch entweder einen Submit Button ein, sodass das ganze erst nach klicken auf den Button verschickt wird, oder du nutzt ein JavaScript (onClick Event) dafür.

    Dabei stehst du aber vor dem nächsten Problem:
    Du bekommst zwar die Auswertung, was angeklickt wurde, weißt aber immernoch nicht von wem es angeklickt wurde. Was die Auswertung sinnlos machen würde. Daher würde ich noch ein unsichtbares Textfeld hinzufügen, was die Email desjenigen enthält, der das ganze abgesendet hat.

    Falls du genauere Hilfe brauchst melde dich nochmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page