1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HTML-Problem

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by MichaelSch, Feb 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MichaelSch

    MichaelSch Byte

    bräuchte mal kurz die hilfe von nem pc-fachmann...

    wenn ich nen HTML-Quellcode hab und wissen will wie der im Browser-Fenster dargestellt wird, was muss ich da tun? Bzw. wo muss ich den Quellcode reinkopieren damit ich die Darstellung ansehn kann?

    sorry, ist wahrscheinlich ne ziemlich dumme frage, aber och hab nicht wirklich ahnung davon...

    danke!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kopiere den Quellcode in eine Textdatei und füge dieser die Endung ".html" an. Nun kannst du im Browser die Datei mit "Datei" > "Öffnen" anzeigen.
     
  3. MichaelSch

    MichaelSch Byte

    ja, hab ich gemacht. allerdings wird dann immernoch der Quelltext angezeigt...
    und ich will ja nicht den Quelltext sehn, sondern dass was hinter dem Quelltext steckt
     
  4. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Poste doch mal den Quelltext...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schalte mal das Ausblenden der Dateiendungen aus. Deine Datei heißt bestimmt: *****.html.txt
     
  6. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    So sollte Deine Datei mindestens aussehen... :D und das ganze als .html oder .htm abspeichern

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <title>Unbenanntes Dokument</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    </head>

    <body>
    <h1>Ich kann HTML!</h1>
    </body>
    </html>
     
  7. MichaelSch

    MichaelSch Byte

    @cyberwarrior

    wenn ich deinen text jetzt in MS Word reinkopiere und als html-datei abspeichere und sie dann im Firefox öffne, kommt wieder der quelltext.

    das ist mein quelltext:

    <html>

    <head>

    <title>MYWebsite</title>

    <meta name="keywords" content="HTML, EInf&uuml;hrung Web">

    </head>

    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">

    <table width = "600" border = "0">

    <tr bgcolor="yellow">

    <td colspan = "2" <h3>WebSite Webconsult</h3> </td>

    </tr>

    <tr height = "400" >

    <td width = "100" valign = "top" bgcolor="yellow"> <table >

    <tr>

    <td><a href="S1.html">&Uuml;ber uns </a></td>

    </tr>

    <tr>

    <td> <a href="S2.html">Produkte</a></td>

    </tr>

    <tr>

    <td> <a href="S3.html">Service</a></td>

    </tr>

    <tr>

    <td> <a href="S4.html">Support</a></td>

    </tr>

    <tr>

    <td> Impressum </td>

    </tr>

    </table> </td>

    <td valign = "top">

    <p><h1>WebConsult erstellt die Website f&uuml;r Sie zum ultimativen Preis</h1></p>

    Webconsult ist Ihr Dienstleister, um am eCommerce teizunehmen

    </td>

    </tr>

    </table>

    </body>

    </html>
     
  8. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Hab dir grad den Code als PN geschickt. Das Problem war: Du darfst nie WORD als EDITOR für Webseiten benutzen, sondern immer NOTEPAD (unter Programme > Zubehör)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page