1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HTML und Frames

Discussion in 'Programmieren' started by pcschröder76, Oct 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hallo,
    Hab gleich eine ganze Wagenladung Fragen, hoffe, Ihr könnt mir die 1 oder andere beantworten:
    1. Ich kann irgendwie kein Frameset programmieren, ich geb in der DTD "Frameset" an und ersetzte das <body> durch <frameset>, aber meine Browser spielen nicht mit.
    2. Was muss man ausser HTML noch können, um eine halbwegs interaktive Site zu erstellen, Java?
    3. Man soll sich ja immer an den neuesten Standard halten, was HTML anbelangt, aber bei vielen Webseiten steht in der DTD noch "HTML 3.0". Ist also wohl irgendwie egal?

    Ihr seht, ich bin blutiger Anfänger.
    :D Danke im Voraus.
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    OK, das meiste habe ich hingekriegt.
    Schönen Dank für die ausführliche
    Antwort

    mfg

    Michael
     
  3. Dr. Ali

    Dr. Ali Byte

    Warum denn gleich die beleidigte Leberwurst spielen?!

    Ich wollte dir ja auch schon gestern antworten, aber mein Mitbewohner war der Meinung, unser Netzwerk so überlasten zu müssen, dass...

    Okay, ich versuche dir jetzt mal ein paar Dinge aufzuschreiben, die beachtet werden sollten. Vielleicht ist da ja die Lösung schon dabei. Ach, und noch ein Hinweis: Dass bei verschiedenen Browsern verschiedene Ergebnisse angezeigt werden, ist leider normal und hängt mit der "Interpretationsfreiheit von html-Tags" der Browser zusammen.

    Du schreibst, du hättest die Dateinamen geändert. Browser unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung. Weiter ist es so, dass htm- und html-Dateien zwar grundsätzlich gleich sind, aber das "L" schon eine entscheidende Rolle spielt. Ist es da oder ist es nicht da?!

    Ausserdem solltest du prüfen, ob beim Ändern des vorhandenen Quelltextes vielleicht die eine oder andere spitze Klammer ( > oder < ) "verloren gegangen" ist. Gleiches gilt für Anführungszeichen.

    Beim verwenden des Befehles bgcolor ist zu beachten, dass nach dem Doppelkreuz # der Farbcode in Hexadezimalzahlen angegeben wird. Möchtest du dagegen die Farbe mit dem Namen bezeichnen, so wird das Doppelkreuz weggelassen.
    (Bsp.: bgcolor="darkblue")

    Es gibt zwar noch unzählige Möglichkeiten, was falsch gelaufen ist, aber vielleicht ist die Lösung ja schon dabei. Ansonsten solltest du unbedingt bei SelfHTML reinschauen (http://selfhtml.teamone.de) reinschauen. Dort wird ausführlich beschrieben, was funktioniert und was sein darf und was nicht.
     
  4. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Ok, muss ich mir halt selber helfen
    (Die Weisen des Forums schweigen geheimnisvoll).
    Nehme an, das ich bei 15 Minuten Quelltextschreiben 2 Stunden damit beschäftigt sein werde, den Code auf die verschiedenen Browser anzupassen...

    Danke fürs Zuhören, ende und aus

    (Die Weisen des Forums seufzen vor Erleichterung :o )

    :D
     
  5. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hallo, ich bins wieder. Hab mal den Quellcode von Sarkastic_one mit Phase5.3 bearbeitet, wobei ich die .html-Dateinamen für die einzelnen Frames durch eigene Dateien ersetzt habe. Nun stellen sich folgende Probleme:
    1. Im unteren rechten Fenster wird gar nix angezeigt, egal, welche Datei ich diesem Frame zuweise.
    2. Die Darstellung ein und desselben Quellcodes ist in IE und Netscape Navigator SOWAS von anders, das geht gar nicht: IE z.B. stellt die Datei xxx im linken Framefenster dar, NN im rechten! IE ignoriert meinen <bgcolor="#.....">-Befehl, NN verarbeitet ihn! :confused: Was ist hier falschgelaufen? Danke vielmals im voraus, Michael
     
  6. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Nicht nur Netscape... :(

    Aber du nachdem man die Framedef ohnehin nicht so oft ändert ist es doch egal...
     
  7. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    pcschröder an Sarcastic_one:

    Boah ey, das funktioniert ja sogar. Zumindest, wenn ich deinen Quelltext mit dem Notepad bearbeite, denn mein Netscape-Composer killt den ganzen Frameset-Code!


    :bse:
     
  8. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Probier's mal damit:
    Code:
    <html>
    <head><title>Seitentitel</title></head>
    
    <Frameset rows="25%,*">
     <Frame src="title.html" name="title_area">
     <Frameset cols="20%,*">
      <Frame src="index0.html" name="index_area">
      <Frame src="news.htm" name="display_area">
     </Frameset>
    </Frameset>
    
    <Noframes>
     <body bgcolor="#CCCCCC"> 
     <h1>Keine Frames? Pech gehabt! ]:-)</h1>
     </body>
    </Noframes>
    </html>
    
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ist doch ok, da sich an den Frame-Tags seit HTML3.2 nichts mehr geändert hat - und die Spezifikation ist irgenwo von 95 - zumindest hab ich die erste DOKU aus dem Jahr zu Frames in HTML.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da brauchst du eine serverseitige Programmiersprache. Java gibt es auch für Server. Ebenfalls gebräuchlich sind Perl und PHP. Was du nimmst hängt von der konkreten Umsetzung und Performance der Aufgaben, sowie der installierten Sprachen auf dem Server ab. PHP wäre da ein guter Mittelweg und auch noch relativ leicht zu erlernen.

    Gruss, Matthias
     
  11. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Also, mit "Interaktiv" meine ich die üblichen Funktionen wie Datenerfassung bzw. -auswertung, E-Mail-Versendung, Display mit Anzahl der Clicks, all der Kram halt, den man - soweit ich weiss- mit HTML nicht hinbekommt. Korrigiert mich da bitte, wenn ich den falschen Glauben hab. :bet:

    P.S. Der Link zu der von Dir angegeben Seite ist zwar interessant, doch scheinen die Dinge dort noch aus dem Jahre 2001 zu stammen, oder wie?
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @pcschröder76:
    Ich hab mal Deine beiden Threads zusammengeführt, ist einfach übersichtlicher.

    MagicEye04
    Moderator PCWELT-Forum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page