1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

html --> word

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Genius09, Apr 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Genius09

    Genius09 Byte

    Hallo
    Ich habe ein hier ein kleines Probelm.
    Ich habe ein fertiges Worddokument
    und meines verachtens html kenntnisse und ein bisschen erfahrung in PHP
    Ich würde jetzt gerne in einem html/php programm
    ein eingabe feld erstellen, wo die Eingabe dann in das Worddokument Eingefügt wird

    Hoffe ihr könnt meinem Beitrag folgen
    und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
    Also schon mal vielen dank im vorraus

    Genius09
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    eingabe.htm

    PHP:
    <HTML>
    <
    FORM ACTION="schreibe.php" METHOD="POST">
    <
    INPUT TYPE="TEXT" NAME="inhalt">
    <
    INPUT TYPE="SUBMIT" VALUE="senden">
    </
    FORM>
    </
    HTML>
    schreibe.php

    PHP:
    <?php
    $inhalt
    =$_POST['inhalt'];
    $datei=fopen("worddokument.doc","a");
    $ausgabe=fwrite($datei,$inhalt);
    fclose($datei);
    ?>
    Du musst natürlich eine Datei mit dem Namen worddokument.doc im gleichen Verzeichnis haben wie die beiden Dateien, oder den Dateinamen entsprechend anpassen.


    Hoffe das ist das was du wolltest.
     
  3. Genius09

    Genius09 Byte

    Fast ich meinte es aber ein bisschen anders
    aber schon mal vielen dank
    habe mal kurz was erstellt wie ich es haben will (ein Bild)

    [​IMG]

    hoffe ihr könnt mir noch mal helfen


    vielen dank schon mal
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    schreibe den text in word und schreib statt der eingabe z.b. "XXXXX"

    dann öffne die .doc mit einem hexeditor und such dir die richtige stelle heraus (nachdem word whidechar verwendet steht da "X.X.X.X.X."). alles vor dieser stelle kopierst du in die datei beginn.doc.part alles nach der stelle (beidemale ohne die X's) kopierst du in die datei ende.doc.part. deinem php script erklärst du dann, dass es erst den inhalt der beginn.doc.part in die datei worddokumet.doc kopieren soll, dann deinen in whidechar umgewandelten "inhalt" und zum schluss noch den inhalt der ende.doc.part anhängen.
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Eine andere Methode wäre mit Schlüsselwörtern zu arbeiten.

    Sprich also du setzt einfach ein Schlüsselwort an die betreffende Stelle.

    Als erstes holst du dir die Usereingabe in eine Variable $eingabe

    Dann lässt du die Datei via PHP bis zum Schlüsselwort in eine Variable zb. $teil1 einlesen.

    Jetzt lässt du PHP den Rest, also ab dem Schlüsselwort in eine weitere Variable einlesen $teil2

    Nun verbindest du die 3 Variablen miteinander und lässt deren Inhalt in eine Datei schreiben.
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich hab das ganze probiert. klappt recht gut solange $webinput genau so viele zeichen hat wie das schl&#252;sselwort. ansonsten kann man die datei nicht &#246;ffnen weil besch&#228;digt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page