1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HTML: Zielfenster

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by chinet, Jun 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chinet

    chinet Byte

    Hallo.

    Wenn ich im Fenster1 mit javascript:window.open() ein neues Fenster öffne, und in diesem Fenster wieder einen Link lege, kann ich dann das Ziel dieses Links wieder in Fenster1 öffnen lassen?
     
  2. Gast

    Gast Guest

  3. chinet

    chinet Byte

    Aha, dort war ich auch schon, hab aber nix gefunden, was mir weiterhilft. ein direkter link wär nicht schlecht.
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  5. chinet

    chinet Byte

    lol, ich glaub das is ot, ich will meine hp selber machen
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. chinet

    chinet Byte

    Das ist nicht das, was ich wollte. Aber ich frag mal anders: Kann ich einem normalen Browserfenster, auch wenn ich keine Frames verwende, einen Namen geben, den ich per "target=" ansteuern kann?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    jedes fenster das geöffnet wird, ist ein frame, jeder frame ist ein fenster!

    wenn du mit open.window("seite.html","seitenname","width=150,height=100")

    du hast hier das fenster, das geöffnet worden ist einen namen (seitenname) gegeben.
    wenn du nun aus dem hauptfenster auf diesen frame (neues fenster) zugreifen willst, so gibste folgendes an:

    a href="neueseite.html" target="seitenname" .... /a

    willst du nun aus dem neuen fenster eine seite im hauptfenster laden, so MUSS das hauptfenster einen framenamen haben.
    ein solcher framename gibste mit einem frameset an.

    zu finden bei selfhtml

    html -> frames -> framesets

    die angabe target=... gilt nur dann, wenn ein frameset vorhanden ist, ansonsten wird ein neues browserfenster geöffnet.


     
  9. chinet

    chinet Byte

    Gut, danke, das wollte ich wissen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page