1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HTPC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by blackstar84, Aug 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Im Prinzip geht jede Infrarot-Fernbedienung. Man muss nur die Codes entsprechend anlernen. Habe ich bei meiner TV-Fernbedienung auch gemacht. Einzig den Mauszeiger habe ich nur rudimentär hin bekommen. Die Codes müssen sich für die Zeigerbewegung permanent wiederholen, was bei einer normalen Fernbedienung so nicht vorgesehen ist.
     
  3. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ja mag sein aber ich benutze für meinen Fernseher und Verstärker usw. auch die Harmony...dann könnte ich alles mit einer Fernbedienung steuern
     
  4. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    @deoroller


    da du dich mit HTPC's auskennst. Was hälst du von dem Hier:

    Gehäuse: Silverstone LC04 Silber
    Link: http://www.silverstonetek.com/produc...pid=69&area=en

    -CPU: Intel Celeron G530
    Link:http://ark.intel.com/products/53414/...Cache-2_40-GHz)

    -RAM: 4GB (2*2GB) Crucial
    Link: http://www.crucial.com/store/partspe...kit25664ba1339

    -Mainboard: Gigabyte H61M-D2H-USB3
    Link:http://www.gigabyte.de/products/prod...px?pid=4004#ov

    Netzteil: FSP 300-65LD (Gibt es zusammen mit dem Gehäuse)

    Ist dieser HTPC empfehlenswert sprich qualitativ ok oder lieber die finger davon lassen?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du rätst gerade und das bringt dich nicht weiter. 3D ist mit dieser Zusammenstellung nicht möglich. Ich würde tatsächlich über Sockel FM1 gehen. Schau in Post #12. Wenn die Grafikkarte wegfällt, erleichtert das doch einiges.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Silverstone LC04 Silber ist schon ziemlich alt. erste Tests findet man seit 2004. Das integrierte Netzteil ist nicht effizient und wird laut sein.

    Ein gebrauchtes, gepflegtes LaScala SST wie sie bei Ebay angeboten werden, wäre ein Glücksgriff
    http://www.ebay.de/itm/SilverStone-...ektronik_Computer_Gehäuse&hash=item20c9707647
    Das gibt es noch neu http://www.caseking.de/shop/catalog...rstone-SST-LC20S-M-La-Scala-silver::4281.html
    Oder das bewährte Antec http://www.google.de/images?hl=de&g...q=Antec Fusion Remote schwarz/silber&tbm=isch
    Mit 2x120mm Gehäuselüfter kriegt man eine gute Belüftung, die leise ist.
    Mit Stardard ATX Teilen hat man auch weniger Probleme mit dem Einbau.
     
  7. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Gibt es kein Gehäuse wo ich ein normales be quiet! Straight Power E9 400W einbauen kann?

    Es ist mir nicht wichtig das das Gehäuse sehr flach ist...hauptsache es ist leise
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Genau so etwas...ist das Gehäuse qualitativ in Ordnung? Ich kenne die Marke leider nicht
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

  12. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, für einen HTPC, mit dem man nicht arbeiten muß, mag das Teil gehen.
    Mehr als die 39€ dürfte sie nicht wert sein, wenn ich die schlechten Datenraten sehe. Selbst meine mehr als 2 Jahre alte Intel mit SATA2-Schnittstelle ist schneller.
    AHCI kann ansonsten jedes aktuelle Mainboard.
     
  14. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    ok welches Mainboard könntest du denn empfehlen mit integriertem WLAN?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit 120mm Lüftern hat man Ruhe, wenn man leise Lüfter einbaut anstatt den serienmäßigen, dann auch fast lautlos.
    WLAN schränkt die Auswahl ein und man muss mehr ausgeben, als mit einem WLAN dazu.
    Mainboard http://geizhals.de/655307
    USB-WLAN http://geizhals.at/de/711812 (vorne am Gehäuse in einen USB-Port rein)
     
    Last edited: Aug 30, 2012
  16. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    ok verstehe

    @ deoroller

    du hast mir diesen Link geschickt für den Empfänger meiner Logitech Harmony 600

    Doch welchen IR- Empfänger soll ich nehmen damit meine Harmony reibungslos funktioniert?

    Hast du einen Tip für mich welchen genau ich bestellen soll?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ich glaube ich habe jetzt alle Teile zusammen

    Ich würde es dann so bestellen:

    CPU: http://geizhals.at/de/661265

    Ram: http://geizhals.at/de/351375

    Mainboard: http://geizhals.de/655307

    Blu Ray Laufwerk: http://hukd.mydealz.de/deals/samsung-sh-b123l-bsbp-blu-ray-combo-laufwerk-in-schwarz-dealclub-113444

    WLAN Empfänger: http://geizhals.at/de/547646

    Netzteil: http://geizhals.de/677342

    SSD: http://www.mydealz.de/21520/sandisk-sdssdp-064g-g25-64gb-fur-39e/

    CPU Kühler: http://geizhals.de/732330

    Gehäuse: http://geizhals.de/815272

    Fernbedienung: Logitech Harmony 600

    IR-Empfänger: http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC...Infrarot-Empfaenger-Modell-OVU411000::11.html


    Wenn Ihr denkt, ich könnte noch Geld sparen mit dem einen oder anderen Teil, dann lasst es mich bitte wissen.

    Ansonsten werde ich es genau so bestellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page