1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

http header

Discussion in 'Browser' started by erinbro, Feb 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erinbro

    erinbro ROM

    Hallo,

    ich habe eine Frage:

    Neulich habe ich einen Artikel gelesen, dass der Header nicht nur anzeigt, woher man kam (referer), sondern auch wohin man danach geht.

    Das leuchtet ja noch ein, wenn man einen direkten Link anklickt, aber das kann doch nicht sein, wenn man die neue Seite über die Browserzeile ansteuert, oder?!

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Eure Erin
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zwischenfrage: weißt du überhaupt was ein Header ist?
     
  3. erinbro

    erinbro ROM

    im technischen Sinne nicht, aber ilaut Wikipedia geben der/die Header Aufschluss über einige Daten, woher ich per Link gekommen bin, etc.

    Meine Frage ist nun also, ob es einen Header gibt, der die nächst aufgerufene Seite an die alte Seite überträgt.

    Als praktisches Beispiel: ich bin per google auf die internetseite von PC-Welt gekommen, dann weiß PC-Welt, dass mich bestimmte Schlagworte auf google hierhergebracht haben.

    Wenn ich jetzt im Browser spiegel.de eingebe, erfährt das PC-Welt auch oder kann das technisch gar nicht gemacht werden.

    Mich hat nur der Artikel bei Wikipedia stutzig gemacht:

    "Auswertung der Serverkommunikation

    Die Serverkommunikation beinhaltet die IP-Adresse und zahlreiche sogenannte HTTP-Header, die Aufschluss über den benutzten Browsertyp, das Betriebssystem, die zuvor besuchte Webseite und die beim Verlassen der Seite aufgerufene nächste Webseite geben."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Anonymität_im_Internet
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das mit der "nächsten Seite" stimmt nicht. Grund: der Header wird immer zu Beginn der Kommunikation mit einer Gegenstelle gesendet (jeder Seitenabruf ist dabei eine NEUE Verbindung) - d.h. "wohin" du gehst, kann in diesem Header noch überhaupt nicht drin stehen - das wäre Voodoo. Für den Firefox gibt es eine Erweiterung, mit der man sich die Header "live" anschauen kann.
     
  5. erinbro

    erinbro ROM

    vielen Dank für Deine schnelle Beantwortung, kalweit!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page