1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

http://speedtest.tiscali.it - Tiscali-Bandbreite in Italien.

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by i2hhj, Jan 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. i2hhj

    i2hhj Byte

    Tiscali bietet für seine Kunden in Italien einen Speedtest an, welcher nur den ersten Teil einer Internetverbindung testet, also bis zum Einspeisepunkt ins Internet, d.h. nur den Teil der Verbindung, für welchen Tiscali direkt zuständig ist. (die letzten Km vom Kunden bis zum Netz von Tiscali werden von der hiesigen Telekom betrieben)
    Ich habe zwei Rechner unter Win98SE, einen Win2000prof, einen mit XP.
    Damit teste ich, jeweils mit einen einzigen Rechner, über WLAN und access point am ADSL.
    Mein Vertrag ist für 2 MB flat rate.
    Download : vor einem Jahr noch konnte außerhalb der Haup-Zeiten,
    (etwa 17 bis 19 Uhr und 21 bis 23 Uhr) noch an die 1200 Kbps erreicht werden, in der Hauptzeit ging es herunter bis unter 400 Kbps.
    Jetzt erreicht man noch etwa 700 Kbps außerhalb der Hauptzeit.
    In der Haupt-Zeit kann es derzeit hinuntergehen bis auf 60 Kbps ! was vergleichbar ist mit der seinerzeitigen Analog-Technik.
    Mir scheint, daß der Grund für den langsamen Datenfluß bei Telekom zu suchen sei, mein Vertragspartner ist jedoch nur Tiscali.
    Man kann per Ton-Kode über das Telefon unter Gratis Nummer 130 eine
    Beschwerde an Tiscali melden. Das Ergebnis ist genau so "gratis", .....Nichts geschieht.

    Dann ist da noch ein Problem mit der Anzeige des uploads: unter Win98SE lese ich um die 300 Kbps, das entpricht der Vorgabe des Vertrags.
    Unter Win2000prof und XP dagegen werden von 1000 Kbps bis 10000 Kbps angezeigt, das sind völlig unrealistische Werte.
    Für die Berechnung wird Java im Rechner benötigt, habe dieses deinstalliert und dann die neueste Version wieder installiert. Doch es ändert sich nichts.
    Wer weiß zu diesem Problem etwas zu sagen ?
    Danke aus Italien,
    H.H.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du vergleichbare bzw. aussagekräftige Ergebnisse möchtest solltest du deine Tests nur mit einer Kabelverbindung durchführen.

    Hauptzeit? Was ist das denn für ein DSL-Anschluss dass da derart schwankende Datenraten vorkommen? Teilst du den Anschluss mit anderen?
     
  3. i2hhj

    i2hhj Byte

    - - was den Vertrag mit Tiscali betrifft, so waren die 2G flat rate für rund 20 Euro das neueste Angebot von Tiscali.it im Frühjahr letzten Jahres.
    - - was den Anschluß betrifft, so ist es eine normale Telefonleitung, einzelner privater Anschluß, mit einem WLAN router "U.S. Robotics Wireless MAXg ADSL Gateway", nachstehend einige Daten :
    - Mode: G.DMT
    - Type: Interleave
    - Line coding: Trellis On
    - Status: No Defect
    - Link power state: L0

    ...........................Downstream........Upstream
    SNR margin (dB): 23.4...................16.0
    Attenuation (dB): .42.0....................20.0
    Output power (dBm): 19.0...............12.0
    Attainable rate (Kbps): 6688............776

    Vorstehende Werte können m.A. als ausreichend bis gut betrachtet werden unter der Annahme, daß die Leitungslänge bis zur Telefonzentrale an die 2 bis 3 km beträgt.
    Bei einem speedtest achtet ich darauf, daß kein anderer Rechner über WLAN läuft und daß mein eigener Rechner keine anderen Aktivitäten durchführt wie z.B. automatischer Update der Daten für den Virusschutz.

    Habe in den letzten Wochen/Tagen eine Menge "Reklamationen" wegen des langsamen Netzes gemacht,
    derzeit, gegen 19 Uhr, geht es mit 200 bis 300 Kbps etwas besser als die Tage zuvor.
    H.H.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page