1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

http://www.felix-schwarz.name/files/...nicht_Windows/ dazu hab ich nen paar anmerk...

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by dleds, Feb 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dleds

    dleds ROM

    Also ich Spiele nun schon ewig mit dem Gedanken mich mal mit Linux zu beschäftigen bzw. mal darauf umzusteigen, da ich nich beides auf meinem Rechner haben will.

    ich beschreibe grundsätzlich erstmal mich selbst. Ich bin so der Typ der grundsätzlich erstmal alles und dessen Funktion verstehen muß. Problem ist nur es gib mehr Sachen die mich Interessieren als ich Zeit hab....

    ...desweiteren stören mich konzerne die Monopole anstreben doch etwas....z.B. Ebay Google microsoft...

    ...wenn ich bir den link aus der überschrift so durchlese, dann sehe ich aber schwarz für den größten teil der bevölkerung der welt.... dieser Artikel stellt so einen erfahrenen Linux user also so ne mischung aus dem Patrioten und neo der Matrix da....

    Leider ist es bei linux anscheinend wie im "fightclub" man muß ich durchboxen... einem wird keiner die Hand reichen... so nach dem Motto gewöhn dich daran das du bibelstarke wälzer lesen mußt um programme du verstehen....

    für mich war/ist ne Gui nie eine art feindbild gewesen vielmehr ne art evolution ... die CLI hat ich in den 70ern ja auch gegen die direkte eingabe von Hexzahlen durchgesetzt.... was ist auch so schlimm dran.... die cli hat bei der rechenleistung und dem speicherangebot heutiger rechner eigentlich keine daseinsberechnigung mehr.... über die definition von einfach kann ich eigentlich auch nur schmunzeln...Mir fällt spontan keine Software ein die ich in und auswendig kenne die ich als schwierig empfinde...das liegt in der Natur der sache....

    (und jetzt denkt nicht das ich nicht nachvollziehen kann das es software gibt die besser per CLI zu bedienen ist das weiß ich nur ist es doch so das man sich das aussuchen können sollte. So kann ich z.B. autoCAD wunderbar über beides bedienen Photoshop ist meine meinung nach DAS antibeispiel für nen GUI.

    Ich meine warum sollte man bei der bedinerfreundlichkeit auf dem stand eines 80er Jahre video-rekorders bleiben wenn OSD angesagt ist. Klar 2,5% der USER kennen die Tastenkombinationen auswendig und sind Schneller mit`m tippen als mit der Maus aber 27,5% meinen das nur und sind danach genau so schne mit mit der maus und 70% kriegen nen horn. Ich Spreche da aus erfahrung....

    Man muß sich mal überlegen MUß linux unbedingt so enden wie UNIX


    ....ein nicht unbeträchtlich großer Teil der Windows User gerade der erfahreneren wünscht sich ein System mit dem Man schnell nach der Installation Arbeiten kann und das grundsätzlich zu beginn viel eigensändig macht bei dem der USER dann aber die möglichkeit hat nach und nach auf die Stützräder zu verzichten (man kann ja auch mit den füßen 5cm über dem Boden erstmal nen Berg runterrollen...anstatt ohne vorher mit stüzurädern geübt zu haben gleich nen rennrad zu nehmen mit fußrasten an den Pedalen aus denen man die füße net rausbekommt...)

    naja wenn jemand lust hat kann er/sie ja was dazu schreiben aber bitte keinen FLAMEWAR vom zaun brechen
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ähm, weiß ehrlich gesagt nicht was du willst.
    Es gibt kaum noch eine Distribution die sich nur über die Shell bedienen läßt. Das gute an Linux ist ja man kann wählen bzw. auch kombinieren.
    Ich behaupte mal mit einem Ubuntu findet sich jeder einigermaßen schnell zurecht, vllt. nicht in jeder Einzelheit, aber 90% der User kennen auch in Windows nicht alles (die meisten nicht mal ansatzweise).
    Was du mit der Maus sagen willst, weiß ich auch nicht. Linux hat eine Mausunterstützung.
    Ich mein es gibt soviele Linux Distris da sollte für jeden was dabei sein (gibt ja inzwischen Vixta, das sieht ja sogar aus wie Vista).
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @dleds

    Ich muß mich leider Crow1985 anschließen, da mir auch nicht klar ist was du eigentlich willst.

    Machen viele.....

    Kann man sehen wie ein Dachdecker....

    ???

    Jetzt wird es lustig .... (IMO Ich finde es gibt eine sehr nette Community, die überaus hilfreich sein kann)

    Für die Linux-User auch nicht. Nur manches geht halt schneller mit der CLI.

    Dazu fällt mir im Moment garnichts mehr ein ....

    Gibt es doch, oder? Z.B. Vista, XP ..... Gekauft und losgelegt - Völlig Unproblematisch (Siehe die Anfragen hier im Forum ... Startet nicht, Geht nicht, Mein Hamster ist krank)

    Also ich habe den Eindruck, daß du den Inhalt der Site http://www.felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/
    nicht so richtg verstanden hast.

    Also sei Tolerrant und Charmant und lass mir meine mittelalterliche Konsole...

    Gruß Andy.Reddy
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nochmal zu der Sache mit schnell arbeitsbereit.
    Ich z.B. hab meine Linux Installation schneller hinter mirm als die Windows Installation.
    Bei Linux sind die ganzen Pakete ja schon drin was man so braucht, Bildbearbeitung, Office usw. . Also inner halben bis dreiviertel Stunde is alles installiert. Dann noch WLAN und Rest ein bißchen einrichten. Dann hat man in max. 1,5 Stunden ein System mit dem man einigermaßen arbeiten kann.
    Bei Windows erstmal jedes Programm einzen installieren, einzeln updaten usw. . Da vergeht imo viel mehr Zeit ins Land bevor man richtig mit arbeiten kann. Auch wenn da WLAN einrichten ein kleineres Problem als bei Linux ist.

    Ich kombiniere beide OS und fahr ganz gut mit.
     
  5. dleds

    dleds ROM

    doch doch ich hab SHER wohl verstanden was da drin stand/steht. Das problem (jetzt bitte nicht falsch verstehen) ist nicht Linux oder dessen Programme sonderen dessen Programierer und etablierte User...

    ....es ist dessen Unbegreifbarkeit die den Usern nicht bewusst ist, ja sogar noch gelobt wird... den Shell von DOS hab ich intuitiv begriffen ohne jemals irgend ein Buch zur hilfe genommen zu haben... und ich bin damit angefangen weil ich Spielen wollte...im zarten alter von 12 oder 13...

    ich hab noch nie von einem mit Linux vertrauten eine andere einleitung zu einer von mir gestellten frage bekommen als "das ist ganz einfach,da ...."
    ...dann folgt ein 10 Minütiger monolog zum "einfachen" installieren eines programms....aber das steht ja auch in dem link...einfach ist ja nicht einfach...


    bezüglich des os mit dem man nach der installation schnelle arbeiten kann...ja richtig man kann mit XP/vista schnell arbeiten, ist aber auch komplett entmündigt und hat den kompletten traffic des monats für updates draufgegeben....
    ...viele user würden eben gerne gleich mit Ihrem neuen auto losfahren und wenn ihnen auffällt das sie eigentlich keine klimaanlage brauchen würden sie sie gerne ausbauen, da man kraftstoff damit sparen könnte, bei windows ist der versuch dann ca. so als wenn man mit 4 schubkarren voll spezialwerkzeug anrückt diesen auch komplett zum einsatz bringt nur damit einem dann auffällt das man den klimakompressor nur ausbauen kann mit A einem werkzeug was man noch nicht hat, oder B dann aber inkauf nehmen müßte das auch die Wasserpumpe und die Lichtmaschine nicht mehr funktionieren, es gäbe dann noch die möglichkeit C den motorhalter zu ändern, man weiß aber dann nicht ob man mit dem auto noch nen anhänger ziehen kann ohne das der motor einen totalschaden erleiden könnte und man ein Neues auto kaufen muß


    die meißten user wollten Internet E-mail bild video mp3 dvd netzwerk office und mehr nicht
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @dleds

    Scheint mir unwahrscheinlich....
    Warum? Dort steht doch, daß openSource und komerzielle Software zwei völlig andere Intensionen haben.

    Kommerzielle Software - Priorität liegt auf Gewinn, dh. möglichst viele Pakete müssen verkauft werden
    FOSS - Es dreht sich nur um die Software. Es geht nicht um die Anzahl der Endbenutzer.

    Es wird auch beschrieben, dass es sich verhält wie bei einem M$ Windows Fertigpaket (wobei wäre schön, wenn alles wirklich fertig und komplett wäre - Mußt ja noch Office und Dies und Das installieren) und einem Linux Baukasten.
    Für den uninterressierten User, der sein PC bei Grapsch-Markt kauft, ist es egal. Er stellt das Teil auf den Tisch und kann in der Regel sofort (und ohne Wissen - Er muß nur OK, Abbrechen und Wiederholen lesen können) benutzen.
    Anders bei Linux, dem Baukasten.
    Hier kann alles nach eigenen Belieben zusammengestellt und konfiguriert werden. (Versuch doch mal die Oberfläche (Themes) von Windows zu ändern ... ohne Zusatzsoftware (XPStyle) so gut wie Unmöglich.

    Der Baukasten erfordert allerdings Eines: Zeit sich damit zu beschäftigen.
    Man kommt nicht drum herum sich mal mit der Dokumentation zu beschäftigen. Aber Lesen bildet ja (Hab ich jedenfalls mal gehört).

    Zum Thema Usability finde ich Linux stellenweise sogar besser als Windows. (Vorsicht - Persönliche Meinung)

    Z.B.
    Progamminstallation - Mit dem Paketmanager einfacher als bei Windows.

    Arbeiten in der Konsole - Kann man bei Windows eigentlich mittels Copy&Paste Befehle in die Kommandozeile kopieren? Unter Linux kein Problem. Linux User sind faul ... die geben nicht mal den Befehl aus den HOWTO's per Hand ein sondern kopieren den einfach rein.

    Überhaupt Copy&Paste - Windows -> Bearbeiten -> Kopieren -> Einfügen (oder auch STRG+C -> STRG+V).
    Linux - rechte Maustaste gedrückt halten (=Kopieren) -> mittlere Maustaste (=Einfügen)

    Programminstallation (openSUSE): rpm -(Parameter) /wo/die/Datei_liegt/Programmname.rpm und fertig. Schneller als:
    M$ Windows: Setup.exe ... bitte warten ... wollen sie wirklich? ... usw.
    Danach Neustart - Neustart - Neustart - usw.

    Bei Linux ist ein Neustart nur dann erforderlich, wenn Kernel bzw. KernelModule geändert werden.
    Oder wie heißt es so schön:

    Windows - Reboot
    Linux - Be Root

    Vergleichbar mit einem Auto, bei dem du während der Fahrt den Reifen wechselt.

    Und dies alles kostenlos, da Freie Software - wie Redefreiheit.

    Wobei es immer noch genug Sachen gibt, die Verbesserungswürdig bzw. Baustellen sind (siehe KDE4).

    Yo, so sieht es meiner Meinung nach aus......

    Gruß Andy.Reddy
    PS. Beruflich habe ich viel mit M$ Windows zu tun. Da freue ich mich, wenn ich abends nach hause komme und mein Linux starte.

    Nachtrag:
    Internet - E-mail - Bildbearbeitung (mit Gimp, wie wurde gesagt Photoshop für Arme) - Video - mp3 - DVD - Netzwerk - Office funktionieren auch und meiner Meinung nach sehr gut.
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Unsinn! Dieser Artikel ist keine Anleitung, wie man Linuxanwender wird oder wie der ideale Linuxnutzer sein soll. Es ist gewissermaßen der kollektive Aufschrei aller erfahrenen Linuxanwender, dass Horden von Windowsnutzern, kaum, dass sie gerade mal die Installation einer Linuxdistribution auf ihrem Rechner bewältigt haben, sich lautstark mit "Verbesserungsvorschlägen für Linux" zu Worte melden, die im Endeffekt nur darauf hinaus laufen, dass sie sich wünschen, Linux solle genau wie Windows funktionieren.
    Linux ist nicht Windows und soll es auch nicht sein oder werden!. :D

    :confused: Wie kommst Du denn auf diese absurde Idee? Es gibt zu jeder einigernassen bekannten Distribution eine aktive Community, die bei Problemen Hilfe anbietet.

    Tja, es gibt für Linux mehr als ein Dutzend verschiedene "grafische Desktops", für die meisten Linuxprogramme existieren sogar mehrere Guis. Wo siehst Du ein Problem?

    Unix ist am Ende? Wie denn, wo denn, was denn ...


    Wenn diese User mit Windows glücklich sind, dann sollen sie gerne bei Windows bleiben. :)
    Um mit Linux zu arbeiten, muß man wenigstens Linuxanwender werden.

    Alles klar! Du hast das dosprompt angeschaut, bis Dir intuitiv die Befehle "zugeflogen" sind oder Du hast solange Buchstabenkombinationen ausprobiert, bis sich daraus sinnvolle Dos-Befehle ergaben. :D
    Ach ne! Du hast ja die shell benutzt. Und wenn Du sie dann versehentlich geschlossen hast, dann hast Du nach Mama gerufen oder die Kiste neu gebootet. :D

    Hat Dir eigentlich schon mal jemand erzählt, das die Versuch-und-Irrtum Methode die ineffektivste aller Lernmethoden ist?

    Jedes System, das online geht, sollte um der Sicherheit willen auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Wenn es Dir darum geht, "Updatetraffic" zu sparen, dann bist Du mit Linux nicht gut bedient. :)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page