1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

https:// Seiten nicht mehr erreichbar

Discussion in 'Browser' started by DeBruehe, Sep 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DeBruehe

    DeBruehe Kbyte

    Ich kann weder mit Opera noch mit IE https:// seiten mehr erreichen. am provider, der evtl. irgendwelche dns sachen neu macht o.Ä. könnte es eigentlich nicht liegen, da bei allen anderen diese seiten funktionieren.

    von den browseroptionen her dürfte eigentlich auch alles in ordnung sein...
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    zumindest mal den PORT: 443 freigeben. Mit der Stärke der Verschlüsselung hat das erstmal nichts zu tun. Allerdings benötigst du für Homebanking in der Regel 128 bit.

    Gruss
    UKW
     
  3. MrTank

    MrTank Byte

    Hallo,
    bei ausgeschalteter Firewall (Norton) funktioniert's wieder. Jetzt müsste ich nur noch feststellen können wie ich den Port herausfinde, den der IE benötigt?
    Hat jemand einen Tipp?

    Mir ist nicht ganz klar, was die Verschlüsselungsstärke hier für eine Rolle spielt?

    Gruß
    MrTank
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Was für eine Verschlüsselungsstärke wird bei dir angezeigt (in bit)? Hast du XP und mal ein Update gemacht?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was ist bei ausgechalteter Firewall, funktioniert der IE dann ??

    Gruss
    Wolfgang
     
  6. MrTank

    MrTank Byte

    Hallo autum,
    hallo thx,
    ich verstehe nicht ganz was es mit dem Port 446 aufsich hat? Ich habe das Problem, daß der IE bei mir keine Seite mehr anzeigt aber mit Mozilla gibt es keine Probleme. Auch ich habe die Norton FW.
    Kann mir einer weiterhelfen?
    Danke und Gruß
    MrTank.
     
  7. DeBruehe

    DeBruehe Kbyte

    ahh jetzt hab ichs, ich hab norton firewall drauf und irgendwie wurden drei erforderliche daten nicht mehr beim hochfahrn gestartet und deswegen lief die firewall nicht mehr. dadurch war wahrscheinlich die eigentliche firewall noch an, jedoch ?wurden die ports nicht mehr offengehalten. aber jetzt funktioniert wieder alles :)

    thx.
     
  8. autum

    autum Kbyte

    Hast Du eine Firewall installiert/aktiviert bzw. bist in einem Netz hinter einer FW? So wie das klingt, ist dort der Port 443 (https) geschlossen.
    Gruß autum
     
  9. DeBruehe

    DeBruehe Kbyte

    ja, bin bei t-online - aber bei kumpels mit t-online funktionierts komischerweise !?
     
  10. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    mmh bist du bei t-online?
    wenn ja. ich habe eben auf deine frage hier mal auch einen kleinen test geamcht und tatsächlich ich komme auf keine https:// pages mehr, er fängt nicht mal an zu loaden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page