1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Huawei E5180 und Canon Drucker MG 3550 per WLAN verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by djlong, Jul 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djlong

    djlong ROM

    Habe einen Huawei E5180 Webcube mit dem ich über eine SIM-Karte ins Internet einsteige.
    Meinen Laptop verbinde ich dann per WLAN mit dem Webcube. Dies funktioniert einwandfrei.

    Jetzt möchte ich meinen Canon Drucker MG 3550 per WLAN verbinden, damit ich kabellos Dokumente ausdrucken kann.
    Bei der Vorgehensweise steht, dass ich bei meinem "Router" die WPS Taste drücken soll.
    Laut Google-Suche ist dies die große Taste an der Oberseite des Webcubes, aber wenn ich diese drücke, schalte ich nur die LED-Beleuchtung des Webcubes aus oder an.
    Bei den Spetzifikationen des Webcubes steht bei WPS die Angabe "JA".
    Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wie ich den Drucker mit dem Webcube verbinden bzw. den WPS Modus aktivieren kann?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst du das WLAN-PW auslesen? Dann kannst evtl. manuell verbinden.
    Beide Handbücher lesen!
     
  3. djlong

    djlong ROM

    Was ist mit auslesen gemeint? Und wie verbindet man manuell?

    Für den Webcube gibt es nicht wirklich ein Handbuch...nur eine Online-Hilfe und da habe ich zu dem Thema nichts gefunden.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit dem Webcube verbinden, und dort ggf. per Webinterface die Daten auslesen oder auch ändern. Sofern es überhaupt möglich ist.
     
  5. djlong

    djlong ROM

    Habe schon ein Webinterface wo ich die Daten drin stehen habe, aber was bringen mir die für die Verbindung zum Drucker?
    Beim Drucker kann ich nichts einstellen...nur WLAN-Knopf drücken.

    Bei meinem vorigen Router wars so, dass ich am Drucker den WLAN-Knopf gedrückt habe und anschließend den WPS-Knopf am Router und dann der Drucker verbunden war.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst du den WPS-Knopf evtl. per Webinterface drücken?
     
  7. djlong

    djlong ROM

    Habe ich auch schon gesucht, aber nichts gefunden
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. djlong

    djlong ROM

    SUPER!

    Habs über die Software-Installation geschafft.
    Da gibt es neben der WPS-Methode noch die Kabellose-Methode und mit der hats funktioniert!
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Glückwunsch!
    BTW:
    WPS (Wi-Fi Protected Setup) ist grundsätzlich kabellos.
     
  11. djlong

    djlong ROM

    Ja, das ist mir schon klar.
    Nur die Methoden nannten sich eben "WPS-Methode" und "Kabellose Methode" ;)
    Dadurch, dass mein "Router" anscheinend keine WPS-Taste hatte, musste ich die anderen Methode verwenden über die Softwareinstallation.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page