1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hub oder Switch?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Flexo, Dec 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flexo

    Flexo Byte

    Hallo!
    Ich will bald 2 Rechner miteinander vernetzen, um u. a. DSL gemeinsam nutzen zu können. Kann sein, daß mal der ein oder andere Rechner dazu kommt und Daten hin und her geschoben werden. Brauch ich jetzt einen Hub (10Base oder 100?) oder einen Switch?
    Danke für Eure Hilfe
    Flexo
    [Diese Nachricht wurde von Flexo am 04.12.2001 | 15:56 geändert.]
     
  2. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    Ich empfehle auf jedenfall einen Switch einzusetzen. Mal ganz davon abgesehen gibt es kaum noch Hub}s weil Switches nur noch unwesentlich mehr kosten. Um Daten hin und her zu schieben solltest du 100MBit einsetzen. Ich habe ein 100Mbit-LAN und kann problemlos on the fly mit 16x vom Netz bernnen. Wenn ich Daten auf mein LINUX-Server schiebe geht das mit 8,5MB/s.
    Da das DSL-Modem aber nur 10Mbit kann brauchst du einen 10/100Mbit-Switch. Kostet aber auch nicht viel mehr.
    Wenn du mit mehreren Rechnern gleichzeitig DSL nutzen willst brauchst du aber noch einen Router sonst gehts nur abwechselnd. Entweder der eine oder der andere. Natürlich geht das auch per Software hat aber den Nachteil das du 2 Rechner laufen lassen mußt.
    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Gruß
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    für 2 Rechner brauchst du keinen Hub /Switch. Wenn du 3 Rechner vernetzten willst, und die Geschwindigkeit keine so große Rolle Spielt, mach es mit BNC (Koazialkabel), das ist am günstigsten.

    Ansonsten musst du halt einen Hub oderr Switch kaufen.
    Der Switch ist etwas besser, aber bei 3 Rechnern merkt man kaum den unterschied.

    cu
    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page