1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HUB - selbstbau?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by GroundHack, Jul 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GroundHack

    GroundHack Byte

    also ich bin ja uch keen geldscheisser und hab leider uch keene geldbäumscher im garten stehn also hab ich mir gedacht, man müsste sich doch auchn hub selbstbasteln können...
    also jetzt ohne große platinen-lötaktion sondern rein mit nen paar rj45 buchsen und nen paar vrossover kabel (ich weiss das sind die von direkt pc zu pc verbindung :)

    hat jmd irgend ne anleitung oder weiss da einer mehr?

    wär ma kuhl...

    thX & cu ground...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist ein ganz normaler 5-port 10MBit-Hub.
    Von der Typenbezeichnung her dieser:
    http://www.fiberlineeurope.de/Preislisten/fiberline_produkte/ethernet/2005_D.htm
    ABER er sieht ganz anders aus, wohl noch das Vorgängermodell.
    Nutzbar im Prinzip nur für LAN-Sessions, wo es drauf ankommt noch ein paar PCs mehr mit anzustöpseln. Die Datenraten sind für den täglichen Netzwerkverkehr dann doch recht lahm.
    Ich wollte eigentlich 15? haben, aber ob sich ein Versand lohnt...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ein Hub kostet doch fast gar nix. Ich hab sogar noch einen im Schrank liegen, weil den keiner kaufen will.
    Die Materialkosten für die Buchsen und Kabel würden den Wert schon bei weitem übersteigen und ich glaube auch nicht, daß das funzen würde ohne ein wenig Elektronik.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page