1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HVR 1300 und WINDVR 3 - kein Ton möglich???

Discussion in 'TV & Video' started by der_tommy, Sep 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der_tommy

    der_tommy ROM

    Hallo,

    ich habe eine HVR 1300 von Hauppauge in meinem Rechner und möchte mit WINDVR 3 aufnehmen. Da die Karte die Audiosignale intern an die Soundkarte sendet (Terratec DMX 6fire) kommt bei WINDVR leider nichts an.
    Gibt es eine Einstellung in WINDVR oder der Soundkarte, mit der ich trotzdem einen Fernsehton höre?
    Das Umleiten des Line In-Eingangs der Soundkarte auf "Intern" hat leider keinen Erfolg gebracht.

    Gruß

    Thomas.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Warum benutrzt du nicht die recht gute Aufzeichnungsmöglichkeit der TV-Karte? Deren Software von Hauppauge ist recht einfach zu bedienen. Dort kommt der Ton sicherlich mit in die Aufzeichnung.
    Gruß Eljot
     
  3. der_tommy

    der_tommy ROM

    Moin Eljot,

    an sich ist die Win2000-Anwendung von Hauppauge nicht schlecht und Du hast recht, damit erhalte ich Bild und Ton. Aber leider lässt mich der Scheduler für die Timeraufnahmen immer wieder im Stich. Mal nimmt er gar nicht auf, mal haben die Dateien die gigantische Größe von 0 oder 40 Byte. Und wenns dann mal geklappt hat, habe ich am unteren Bildrand einen kleinen weisen Streifen. Da fällt schon fast nicht mehr ins Gewicht das die Fernbedienung absolut nicht läuft und der Support von Hauppauge kaum mal ne Antwort (weis) gibt.

    Gruß

    Thomas.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Welche Treiber- und TV-Anwendungs-Version hast du installiert? Ich habe mit der CD40 gute Erfahrungen gemacht. Allerdings musst du hier die WinTV2000 per Hand nachinstallieren. Die haben die Dösköppe von Hauppauge vergessen. Zunächst aus dem Unterordner Help die deutsche Hilfe installieren und dann aus dem Installordner der Vorgängerversion die WinTV2k kopieren.
    Gruß Eljot
     
  5. der_tommy

    der_tommy ROM

    Hi Eljot,

    ich hab die CD33 installiert. denkst Du wirklich das die 40 soviel bringt?
    Kann man eigentlich vor dem deinstallieren die Kanalliste sichern?

    Gruß

    Thomas.
     
  6. der_tommy

    der_tommy ROM

    n´ Abend!

    Hab heute die 40-er Version installiert und - es ging natürlich auch damit nicht! Anschließend hab ich mal bissel an den Einstellungen des Schedulers rumgeschraubt und herausgefunden, das das Problem durch die BackroundRecorder.exe verursacht wird. Stelle ich Aufnahme im Hintergrund ein - entsteht eine 0-Datei. Nehme ich diesen Schalter raus - geht alles bestens.
    Wer weis was sich die Superprogrammierer von Hauppauge dabei gedacht haben :mad:

    Viele Grüße

    Thomas.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page