1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HVR1300 bei Analog-TV links kein Ton

Discussion in 'TV & Video' started by Delle8250, Dec 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Delle8250

    Delle8250 Guest

    Hallo!

    Ich quäle mich jetzt schon 3 Wochen mit einer Hauppauge HVR 1300 Karte rum. Radio & DVB-T funktionieren prima ! Nur bei analogem Fernsehen (über Kabel) habe ich links keinen Ton, nur so ein leises "digitales gezirpe". Bild und rechter Audiokanal sind auch hier Tip Top. Das alles gilt auch für mit der Videorekorder-Funktion aufgenommene Filme. Ich habe jetzt schon die x-te Neuinstallation hinter mir, die eine oder andere Audiokarte ausprobiert...:aua:
    Kann´s an diesen leidigen Codecs liegen ? Wenn ja, gibt´s welche von denen bekannt ist, dass die HVR nicht mit ihnen harmoniert ?

    Viele Grüße
    Oliver
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Codecs haben mit dem Ton bei Wiedergabe eines Fernsehprogrammes kaum etwas zu tun. Welche Treiber-/Software-Version hast du installiert? Ich musste auf die nova-hvr-cd25e2 zurückgehen, da die 40-er Version voller Probleme war. Allerdings bekam ich stets aus beiden Boxen das Getöne. Bei mir waren es ganze Aussetzer mit PC-Stillstand. Schau auch mal bei Hauppauge nach. Da gibt es etliche Hinweise.
    Gruß Eljot
     
  3. Delle8250

    Delle8250 Guest

    ... CD-Version 4.0a habe ich installiert. Was mich wundert ist, dass es nur Analog-TV und nur einen Kanal betrifft. Naja, mal sehen, was Hauppauge dazu sagt, die hab´ ich jetzt Kontaktiert.


    Viele Grüße
    Oliver
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Deine Angaben sind widersprüchlich. Mal heißt es : 'nur bei analogem Fernsehen..' und jetzt bei 'einem Kanal' des analogen Fernsehen. Ja wat nun? Ein Sender oder alle beim Analogempfang?
    Gruß Eljot
     
  5. Delle8250

    Delle8250 Guest

    Hallo !

    Sorry - war blöd formuliert !
    Ich meinte natürlich einen "Audio-Kanal" der bei allen Analog-Sendern nicht funktioniert.

    Viele Grüße
    Oliver
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls die Antwort von Hauppauge lange auf sich warten lässt, deinstalliere mal alles mit hcwclear und probiere die Version nova-hvr-cd25e2. Hier läuft die Installation etwas anders als bei der Version 40.
    Gruß Eljot
     
  7. Delle8250

    Delle8250 Guest

    Hallo !

    Einige Installationen und Deinstallationen später bin ich jetzt etwas schlauer: Verschiedene Versionen der Hauppauge-SW bringen nix (2.5 / 3.5 / 4.0 / 4.0a ).
    Ich habe aber durch Zufall entdeckt, dass, wenn ich im Gerätemanager unter Audio- / Video- ... Controller den Eintrag "Hauppauge WIN TV 88x MPEG Encoder (96xxx)" deaktiviere, der Ton wie gewünscht funktioniert !!!!! Leider kann ich dann die Videorecorderfunktion nicht nutzen - ist also auch keine Lösung - leider.
    Ich werde mich wohl doch auf die Suche nach einem Codec-Konflikt begeben müssen, oder ?

    Viele Grüße
    Oliver
     
  8. kevin H.

    kevin H. ROM

    Hallo Delle....

    Ich besitze die Hauppauge HVR 1300 auch seit ca. 3 Wochen.
    Und ich habe das gleiche Problem wie du. Mir ist ein fehlender Ton Kanal bei der Aufnahme von einem Analogen Video-
    Signal aufgefallen. Ich wollte von meinem VHS Videorecorder etwas auf Festplatte aufnehmen und dabei ist mir eben aufgefallen, daß der ton nur auf einer Seite funktioniert !
    jetzt weiß ich auch nicht woran es liegen kann. Ich vermutete erst einen Hardwaredefekt, bis ich beim Googeln auf deinen
    Bericht gestoßen bin. Vieleicht ist es doch ein Softwareproblem ??
    Hast du schon eine Antwort von Hauppauge bekommen ?
    Übrigens, sonst funktioniert alles bestens. bei DVB-T ist der Ton in Stereo vorhanden.
    Und über die Software kann ich auch nicht Klagen. Ich habe die Version 4.0a von der Hauppauge Homepage runtergeladen.

    MFG Kevin
     
  9. Delle8250

    Delle8250 Guest

    Hallo Kevin !

    Ich war wegen Weihnachten und Familie 2 Wochen nicht am PC - deshalb erst jetzt meine Antwort !

    Von Hauppauge habe ich bisher noch nichts gehört, aber da sagten mir schon viele, daß das durchaus mal ein, zwei Monate dauern kann.
    Ein bischen weiter bin ich aber schon, ich habe durch Zufall festgestellt, dass bei manueller Deaktivierung von "Hauppauge WinTV 88x MPEG Encoder (96xxx)" im Gerätemanager alles sauber funktioniert - nur dann halt leider der MPEG-Encoder nicht mehr, d.h. man kann keine Videos mehr aufzeichnen. Auch kein Zustand.
    Ich denke, es wird wohl ein Codec-Problem sein. Bei den Audio-Codecs kann man ja eine Priorisierung vorgeben, das werde ich als nächstes mal durchspielen.

    Viele Grüße
    Oliver
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das ist kein Codec- sondern ein Treiber-Problem. ;)

    Frage: wie sind die externen Video-Geräte mit der HVR verbunden?
    Frage: welcher "Audio-Mixer-Eingang" ist gewählt (Seite 21 des Handbuchs)?
     
  11. Delle8250

    Delle8250 Guest

    Hallo Goetti !

    Externe Videogeräte gibt´s nicht und als Audiomixer habe ich "WIN TV WAVE" eingestellt. Eine veränderung des Mixers bringt auch nix.

    Im übrigen scheitern Mediaplayer und ZoomPlayer bei DVB-T-Aufnahmen, sie geben nur Audio wieder. Einzig mit PowerDVD klappt es.

    Da liegt wohl noch viel Bastelei vor mir.


    Viele Grüße
    Oliver
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page