1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hybrid Crossfire/ Dualgraphics einrichten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bobo2014, Jul 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Hallo,

    ich habe einmal eine Onboardgrafikkarte mit APU der ich 2 GB vom RAM zugewiesen habe. Die ist relativ leistungsstark, aber für GTA 5 auf hohen Einstellungen brauchte ich schon was stärkeres. Also habe ich mir die R9 280 von Asus geholt. Die unterstützt schonmal normales Crossfire. Als zweitgrafikkarte nehme ich aber dann die APU was wohl auch gehen soll. Das heist dann Hybrid Crossfire oder Dualgraphics habe ich gelesen. Im bios kann ich auch dualgraphics aktivieren aber bei AMD Catalyst Control Center nicht. Die APU sollte das unterstützen. Mit der R7 250 soll das wohl auch bei meiner APU funktionieren. Ich weiß nicht warum es bei mir nicht geht oder ob es überhaupt geht, vllt sind es andere Grafikchips- Keine Ahung

    Vielleicht wisst ihr ja mehr darüber. Über jede Hilfe freue ich mich sehr.

    MfG
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @bobo2014
    Trage doch mal die Daten unter "Mein System" ein.
     
  4. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Sorry für die dumme frage aber Wo trägt man das ein?

    Jeden falls

    CPU : AMD A8 6600K @4,2 Ghz mit Radeon HD Grafik
    Mainboard: MSI A55M-E33
    RAM: 8GB DDR 3 G-Skill 1600Mhz
    Grafikkarte: Asus R9 280
    Festplatte: Samsung 850 Evo 250GB SSD
    Netzteil : MS-Tech 550w
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    OK. Danke :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zu deinem Netzteil kannst du mal die Lektüre verinnerlichen.
     
  8. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Ja... Das ding fiepte zwei tage nachdem die R9 rein kahm. Wird schon umgetauscht und dann werde ich mir ein 730 Watt be quiet netzteil holen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    730 Watt braucht es nicht. Ein L8-CM-530W reicht dicke.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Braucht der PC nicht mit zwei R9 280.
    Ein gutes 450W Netzteil reicht dicke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page