1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hyperlinks deaktivieren auf eingefügter Seite

Discussion in 'Programmieren' started by Gerhard_zwo, Nov 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich würde gerne mit
    <a href="http:..... usw.
    auf einer Website eine andere Seite einfügen.
    Die einzufügende Seite enthält aber eine Vielzahl von Hyperlinks, die ich gerne deaktivieren möchte.
    Die eingefügte Seite soll also praktisch als reine Textdatei dargestellt werden, ohne "automatische Verweise"...
    Geht das? Wie geht das?

    Ich möchte allerdings hinzufügen, das ich auf diesem Gebiet ein ziemlicher Anfänger bin, also bitte nicht zu kompliziert erklären, vielen Dank...:bet:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie wird denn die Seite "eingef&#252;gt"?
     
  3. ...na eben mit diesem "a href=.… usw" Dadurch entsteht doch ein Link, der auf diese neue Seite verweist - also so stelle ich mir das vor....:confused:

    Und diese Seite, die da eingefügt wird, ist eine Seite aus dem Intranet, die diverse Hyperlinks enthält, die zu weiteren Seiten führen. Aber genau das möchte ich nicht. Ich möchte nur die Informationen, die auf der eingefügten Seite vorhanden sind...

    Ich hoffe, dass ich das so einigermaßen verständlich erklärt habe :)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nochmal: wie wird die Seite in deine Seite eingef&#252;gt (frames, iframes, php, ssi...)? Es geht erst mal nicht um die Links, die in der eingef&#252;gten Seite sind.
     
  5. Ach so, dann meinst du sicher das hier: (hoffe ich mal) :confused:
    LANGUAGE="VBSCRIPT" CODEPAGE="1252
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nein, meine ich nicht. Aber auf Grund deiner Antworten nehme ich an, dass die Seite nur clientseitig eingebunden wird. In den Fall hast du keine M&#246;glicheit, auf den Inhalt der Zielseite Einfluss zu nehmen. Kurz: was du willst geht nicht.
     
  7. ...trotzdem vielen Dank für Antworten...
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    @kalweit:

    Es würde schon gehen, wenn er sich die benötigte Seite mittels PHP holt, die geholten Daten dann Zeile für Zeile durchgeht, nach <a href="... > blabla bla </a> sucht, daraus das bla bla extrahiert und per Echo auf seiner Page ausgibt.

    :confused: oder hab ich gerade nen Denkfehler ?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Klar "würde" es gehen (sogar viel einfacher als du das geschrieben hast). Deshalb habe ich ja nachgefragt, wie er die Seiten einbindet. Da die Frage aber wiederholt nicht beantwortet wurde, habe ich entsprechend hellgesehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page