1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

I-Net unter Mandrake 8.2 konfugurieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bullzeye, May 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bullzeye

    Bullzeye ROM

    Ich habe seit ein paar Tagen Mandrake 8.2, auf meinem PC installiert, um auch mal etwas Erfahrung mit Linux zu sammeln. Allerdings bekomme ich nicht mal das Internet zum laufen, und ohne Internet macht ein PC ja keinen Spaß :)

    Im Mandrake Kontrollzentrum wurde die Fritzcard erkannt (zumindest wird AVM Audiovisuelles MRTG & Computer System GmbH A1 ISDN [Fritz] angezeigt), deshalb gehe ich davon aus, dass ich dafür keine Treiber mehr installieren muss, oder?!???
    Deshalb vermute ich, dass ich beim Eingeben dieser Zugangsdaten falsch gemacht habe:

    Ihre eigene Telefonnummer:
    Name des Providers:
    Telefonnummer des Providers:
    Erster DNS Server des Providers:
    Zweiter DNS Server des Providers:
    Kennzeichen (Login):
    Passwort:
    Wahlmodus:
    Verbindungsgeschwindigkeit: 64KB/S
    Verbindungstimeout: 180

    Das ganze Zeug musste ich selber eintragen, da Arcor nicht in der Liste der Provider steht, die man bei der Installation auswählen kann. Was muss da denn genau rein?
    - Bei eigener Telefonnummer nur die Vorwahl, nur die Rufnummer, Vorwahl + Rufnummer?!
    - Name des Providers, habe ich im Moment einfach Arcor.de reingeschrieben?!
    - Telefonnummer des Providers ist ich leer (was will der damit? Und welche Nummer wenn? Arcor hat zig Nummer... )
    - die DNS Server sind auch leer, steht ja auch optional hinter...
    - Kennzeichen (Login) ist klar, wie in Windows eben der Benutzername
    - Passwort ist auch klar, wie in Windows das Passwort eben
    - Wahlmodus habe ich auf auto
    - Verbindungsgeschwindigkeit auf 64KB/s
    - Verbindungstimeout auf 180

    Hoffe das sind genug Infos, damit ihr mir helfen könnt ;-)
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    <<(wer weiß ob andere Firmen auch so neugierig sind wie Mircosoft )>>

    Da brauchst bei Linux keine Angst haben. Wenn möchten sich Musikprogramme ungefragt mit der cddb Datenbank zur Musikstückerkennung einwählen (kann man aber abschalten)

    grüße wickey
     
  3. Bullzeye

    Bullzeye ROM

    Wohaa! Da hast du mich aber noch auf was wichtiges hingewiesen, das der sich automatisch einwählt, wenn ich das Passwort eintrage würde mir ja garnicht passen... (wer weiß ob andere Firmen auch so neugierig sind wie Mircosoft ;-) )

    Sonst erstmal danke für eure Hilfe euch beiden! Werde mich dann nochmal melden, und sagen ob es klappt!
     
  4. MikeVX

    MikeVX Byte

    Ich versuchs mal:

    1) Deine eigene Telefonnummer würd ich mal eintragen. sollte zwar auch ohne gehen, aber schaden tutus auf jeden fall auch nicht.

    2) Name des Providers: Hier ist Kreativität gefragt *g*. Bei mir steht Mogelkom drin *g*

    3) Telefonnummer des Providers: Die ist wichtig. Wie soll Linux sonst wissen was er wählen soll. Am Besten auf der Windowsseite nachsehen, was der anwählt oder notfalls bei Arcor nachfragen (ich bin sicher die geben gerne Auskunft)

    4) Erster + Zwwieter DNS Server des Providers: Sollte eigetlich auomatisch gefunden werden, allerdings ist es sicherer die fest einzutragen. Auch bei arcor nachfragen oder in der Windowsseite im angewählten zustang das Programm "winipcfg" ausführen, das DFÜ-Netzwerk auswählen, und dann weitere Infos anklicken. Dann hat man zumindest einen (Ist aber wie angegeben optional, da er sie selst finden sollte)

    5) Wahlmodus habe ich auf auto...: Ist gefährlich, da das heißt er wählt sich automatisch ein sobald irgendein Programm ins Internet will (ich würd dann das Paswort-Feld lehr lassen)

    6) Verbindungsgeschwindigkeit auf 64KB/s - Verbindungstimeout auf 180: Sollte so stimmen.

    Mal ausprobieren. Ich hab die Mogelkomm, und da funtzt alles einwandfrei (funktioniertee, da ich zwischenzeitlich über gatewayserfer reingehe, da ich jetzt zusätzlich einen Laptop habe.)

    Wenn nicht geht, dann anerer Test: Git als telefonnummer ein Handy oder ein analoge Telefon ein und schau obs klingelt. Wenn nicht ligst schon an der ISDN-Karte.
    Achtung: Kein ISDN-Telefon. ISDN hat eine Diensterkennung. Wenn das Telefon merkt "mir will jemand daten schicken" klingelt es nicht. Ist auch beim Hands vorhanden, aber da könnte es klappen. Wenn eine Telefonanlage vorhaneden ist, dann einen Port auf "MODEM" stellen und austesten.

    Viel Glück

    Mike
    [Diese Nachricht wurde von MikeVX am 17.05.2002 | 19:59 geändert.]
     
  5. Bullzeye

    Bullzeye ROM

    Hmm ne das mit Freenet lasse ich lieber! Da war ich das ist ein SCHEIßVEREIN!!! Die rechen falsch ab, haben sie bei mir gemacht und bei 3 meiner Freunde auch. S nach dem Motto:

    Rechnung 1:
    vom 01.01.01 - 21.01.01

    Rechnung 2:
    vom 17.1.01 - 15.02.01

    Quasi zig Tage doppelt abgerechnet! Auf Beschwerden wird in allen 3 Fällen nicht reagiert, und am telefon sagen sie man soll das ganze per Brief einreichen... <--> FREENET IST DER LETZTE DRECK!!!

    So viel dazu... Sonst probiere ich erstmal das ganze unter Mandrake zum laufen zu bekommen... Wenn das nicht klappt werde ich auf jeden Fall Suse probieren. Mal schaun ob ichs noch raffe :)
     
  6. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Also nimm als Telefonnummer Provider mal 01019019231750 , das ist Freenet Spezial by call, da brauchst du weder Benutzernamen noch Passwort.

    Als deine Eigene Rufnummer gibst du die MSN (Hauptrufnummer) ohne Vorwahl an.

    In der PC Welt 2 2002 war Suse Linux 7.3 enthalten (benutze ich auch), frag mal in deinem Bekanntenkreis ob die noch jemand hat. Wenn nein kannste auch nachbestellen: http://www.pcwelt.de/heft/shop

    Wie gesagt, bin mit Mandrake nicht klargekommen, hatte genau das selbe Problem. Habe aber mal gehört, das man mit der vollständig manuellen Konfiguration? trotz dem noch ins Internet kommt.

    Mehr kann ich dir nicht sagen,

    MfG, Bio-logisch

    PS: Außer auf dieser Heft CD kriegst du Suse nur über eine FTP Installation kostenlos, die dauert wirklich lange...
    Auf dem FTP Server von Suse findet man allerdings noch ein älteres ISO image von Suse 7.0, das ist aber technisch von vor einem Jahr.
     
  7. Bullzeye

    Bullzeye ROM

    Hm neee habe mit ISDN schon 120h gebraucht um Mandrake zu ziehen, Suse ist noch_viel_größer. Da habe ich keine Lust drauf...

    P.S: Telefonnummer habe ich ja auch eingetragen, funzt aber trozdem nicht...
    [Diese Nachricht wurde von Bullzeye am 17.05.2002 | 17:19 geändert.]
     
  8. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Habe ich auch nicht geschafft. Nimm Suse.

    Aber eine Telefonnummer mußt du schon angebe, sonst kannste dich natürlich nicht auswählen! Frag mal die Hotline, die können dir die geben, hängt von deinem Tarif ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page