1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

I-Net Verbindung wird automatisch getrennt

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by ohl66, Feb 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ohl66

    ohl66 ROM

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meiner Internet-Verbindung.
    Ich hab ein internes 56k-Modem (Intel 537 Data Fax Voice V.92 Modem)
    und wähl mich mit dem Smartsurfer ein.
    Nach unregelmäßigen Zeitabständen (zw. 1 und 10 min) wird die Verbindung
    dann automatisch getrennt. Hab WinXP SP 2 und benutze Firefox 2.0, Antivir und
    Zonealarm (Windows Firewall ist aus).

    Was ich schon probiert habe:
    - IE statt Firefox
    - Windows Firewall statt Zonealarm
    - Direkt über DFÜ-Verbindung eingewählt
    - anderes Einwahl Programm benutzt (oleco)
    - Modem getestet(ob Hardwareproblem) -> geht
    - "Automatisch trennen nach Leerlauf" überprüft -> steht auf "nie"
    - auf Viren und Spyware gescannt -> nichts, wobei ich nur ältere Versionen
    verwenden konnte, weil ich die neuen aus bekanntem Problem nicht runterladen kann

    Das komische ist das ich dieses Problem erst habe seit dem ich meinen Pc
    aufgerüstet habe.

    Vorher:

    Mainboard: AS Rock K7S8X
    CPU: Athlon XP 3000+
    Grafik: Winfast 7600 GT AGP
    Arbeitsspeicher: 2x512 DDR 400 (Noname)

    Jetzt:

    Mainboard: AS Rock 775Dual-VSTA
    CPU: Core 2 Duo E6300 @ 2.1 (300 FSB)
    Grafik: Winfast 7600 GT AGP (@800\610)
    Arbeitsspeicher: 2x512 DDR 400 (Noname)

    Außerdem habe ich noch eine PCI-Soudkarte drin und noch mein altes Netzteil,
    dessen Wattzahl ich jetzt aber nicht genau weiß. Könnte es sein das mein Modem
    nicht genügend Saft bekommt oder es irgendwie mit dem Übertakten des FSB (Standard 266)
    zusammen hängt und wenn nicht, was dann?

    Bitte um Hilfe bin schon am völlig am verzweifeln :heul:

    Mfg ohl66
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    denke da können wir dir nicht viel helfen weil völlig veraltete Technik (Analog-Modem), dann ZoneAlarm auf der Maschine (Problemsoftware). Nach Aufrüstung könnte ein Konflikt zwischen Soundkarte und Modemkarte sein (genaue Angaben zur Soundkarte fehlen) müsste man einmal näher untersuchen.

    Wenn nichts zum Erfolg führt, Modemkarte raus und externes Modem verwenden.
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ich würde mal in der DFÜ-Verbindung nachsehen, evtl. steht da noch drin "nach 3 min. Inaktivität trennen" (oder ein anderer Wert halt).
    Dann kannst Du mal probieren:
    start/ausführen dort cmd eingeben + enter drücken und in der Dos-Box dann
    net config server /autodisconnect:-1
    eingeben mit anschließendem enter.
    Da muß stehen: Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt, sonst hast du dich vertippt.
    Wenn alles nichts hilft, dann gäbe es noch das Programm DSL-Steckdose welches in einem regelmäßigen Intervall eine bestimmte Internetadresse (einstellbar) anpingt um die Verbindung offen zu halten.
    Das hilft natürlich nur wenn dein Problem nur auftritt wenn Du kurze Zeit nicht aktiv surfen tust.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Da kann man mal sehen, wie gut das PCW-Forum ist:D
     
  6. ohl66

    ohl66 ROM

    Ich hab jetzt mal die Soundkarte rausgebaut und das Modem auf deren Platz
    gesteckt. -> hat nicht geholfen

    Da hab ich nachgeschaut stand auf nie, habs aber mal auf 24h gestellt -> g.n.

    Hab ich auch gemacht. -> geht auch nicht

    Schätze mal wird auch nicht helfen weil es z.B. auch mitten in Downloads abbricht
    bzw. auch wenn ich mich normal und sozusagen nonstop durchs I.Net klicke es
    nach einiger Zeit abbricht (auch mitten im Seitenaufbau). Es ist sogar so, dass wenn ich
    einige Zeit nichts mache und dann auf eine Seite zugreifen will, es erst dann
    abgebrochen wird.

    Was noch gefehlt hat:
    Soundkarte: Philips Ultimate Edge PSC724 (5.1)

    Dann ist mir noch aufgefallen, das wenn ich was runterlade und dann parallel eine
    Seite aufrufen, die Verbindung zur Seite fehlschlägt (ich also generell keine Seiten
    aufrufen kann), aber der Download noch bis zu 3 min. fortgesetzt wird, bis dann end-
    gültig die Verbindung getrennt wird.
    Desweiteren ist mir aufgefallen, das beim Einwählen ja erst das Freizeichen, dann die
    Nummernwahl, dann diese "Kratzgeräusche" usw. kommen. Bei der Nummerwahl wird die Ton-
    folge mit Unterschiedlicher Geschwindigkeit (teiweise extrem schnell) gewählt. Is
    vielleicht auch das Problem.
    Als letztes hab ich noch im Hardware-Manager beim Modem eine Option gefunden wo man den
    max. Portspeed ändern kann (Steht derzeit auf 115200). Prob?

    Dann hab ich noch ne Frage: Könte es auch am Kabel von Modem zur Telefonbüchse oder
    an der Telefonleitung selbst liegen?

    Kann ich nur bestätigen, ist voll der HAMMER!!! :bet:
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe auch wenns noch nicht geht.
     
  7. ohl66

    ohl66 ROM

    So....
    Ich hab mir jetzt ein externes Modem von einem Freund besorgt,
    es angestöpselt, hab mich ins Intenet begeben und mir die
    Avira Workstatation komplett runterladen können (13 MB, vorher bis
    max. 500KB).


    Es scheint,dass das DIE Lösung des Problems war :jump:


    Noch einmal vielen Dank an Wolfgang77 für diesen Tip.:danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page