1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

I-Tunes zusätzlich zu Winamp installieren?

Discussion in 'Audio' started by Mike01, Jul 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mike01

    Mike01 Byte

    Hallo,

    ich nutze schon seit langer Zeit Winamp zur Musikverwaltung und möchte es auch weiterhin tun. Da ich aber auch gerne Zugriff auf den Itunes Shop hätte, der ja angeblich das günstigste und größte Angebot bietet, muss ich wohl oder übel das Programm Itunes zusätzlich installieren. Daher meine Frage: Wie wirkt sich die Installation von Itunes auf meinen zur Zeit sehr gut aufgeräumten Rechner aus ? Wird Itunes automatisch zum Standardplayer, werden Ordnerstrukturen oder Dateien verändert, werden nervige Zusatzprogramme mitinstalliert, wieviel Speicherplatz geht verloren usw. Gibt es vielleicht die Möglichkeit alles selber zu bestimmen, also wo Itunes seine Verzeichnisse anlegt, ob es als Standard für MP3s genutzt wird etc. ?
    Wahrscheinlich ziemlich blöde Fragen, aber angesichts der gigantischen Dateigröße von über 21 MB mache ich mir doch etwas Sorgen. Ich habe nämlich keinen Bock dass mein mühsam eingerichtetes System völlig durcheinandergebracht wird nur damit ich Zugriff auf einen Download-Shop habe.

    Gruß,
    Mike
     
  2. playmobil

    playmobil Kbyte

    vernünftig ;)

    Das kannst Du alles während der Installation bestimmen, Du solltest aber darauf achten, daß Du beim Setup verhinderst, daß iTunes automatisch die Dateiverwaltung übernimmt. Ansonsten wird dein System komplett anhand der Tags umgestaltet.

    Du kannst auch iTunes einfach in den Programmoptionen nur die Macht über das m4p-Dateien übernehmen lassen, die sollte es nämlich haben.

    Nö eigentlich nicht, es ist besser sich vorher zu informieren, bevor man ein Programm installiert und auf seine Sammlung losläßt.

    Nachfolgende Links sollten Dir bei Deinen restlichen Fragen weiterhelfen können.

    AudioHQ -> iTunes 4.6 und 4.7 Test und Kommentare
    Diskussion zwischen Coffemick und meinereiner

    Intressant für Dich sicherlich auch die iTunes-Foren, insbesondere die Kategorien "Troubleshooting" und "Probleme":

    ipod-Fun
    http://www.itunesforum.de/ (leider zur Stunde down, aber vieles im Googlecache zu finden)


    Wenn Du dem ganzen Unwegbarkeiten aus dem Weg gehen willst, so leg doch einfach unter XP/2000 einen neuen Benutzer an und installier nur dort iTunes, dann sind auch Deine Winamp-Konfigurationen nicht in Gefahr.
     
  3. Mike01

    Mike01 Byte

    Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Sieht ja dann so aus dass ich es installieren kann ohne das mein ganzes System durcheinander gerät...
     
  4. playmobil

    playmobil Kbyte

    Jubb

    so ist es, ich jedenfalls hatte keine Probleme damit bei folgender Konstellation.

    Installiert:
    • Windows Media Player 10 (kaum zu vermeiden, da schon bei jedem XP-System dabei)
    • Foobar2000
    • Winamp 5.08 mit Albumlist 2.x
    • iTunes 4.8

    Man muß halt aufpassen bei der Installation, ansonsten gibt sich iTunes relativ unproblematisch, jedenfalls besser als der Real Player.
     
  5. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Ich glaube, dass sich bei der Installation des i- Tunes auch automatisch das Quick Time Video Programm mitinstalliert. Ich benutze fast ausschlieslich i- Tunes um CDs zu brennen & das schon ziemlich lange. Konnte ihn aber noch nie ohne den Quick Time runterladen.
    Ob man das Prog. unter Software löschen kann, weiss ich allerdings nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page