1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i5-2500k 85Grad

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Trustyy, Jul 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trustyy

    Trustyy Byte

    Huhu Community,

    hab mich vor nen paar Tagen hier im Forum beraten lassen und nen neues System zusammengestellt.
    Nun hab ich gestern alles zusammengebaut und startklar gemacht. Bei der CPU (i5-2500k) war keine Wärmeleitpaste dabei. Es klebte aber etwas auf dem Lüfter -> sah für mich aus wie grau-schwarzer Schaumstoff. Hab mich daraufhin im Netz informiert und gehe davon aus das es sich dabei um so ein Wärmepad handelt ?!?

    Zur Kontrolle ob alles ausreichend gekühlt wird hab ich grad mal mit "SpeedFan" meine Temps gemessen.

    - System 26C
    - CPU 85C
    - AUX 91C
    - SMIOVT4&5&6 26C
    - HDs 20-30C

    Lüfter
    - CPU Fan 1057 RPM (Standard Boxed-Lüfter)
    - AUX Fan 933 RPM
    es sind noch 6 zusätzliche Gehäuselüfter verbaut

    Der Rechner läuft seit gut 24 Std. Zum Zeitpunkt der Messung lief
    - Musik,
    - Intenert
    - ICQ
    - Thinderbird
    also eigt. nichts wobei die CPU ins Schwitzen kommen sollte...
    Alles läuft ganz normal,dh. nichts übertaktet etc.

    Die Temp. der CPU + AUX (= Netzteil?) sind zu hoch, oder ? Was kann/soll ich dagegen tun ?
    -> anderen Lüfter für CPU kaufen + Wärmeleitpaste ?

    Grüße

    Trustyy
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du siehst doch, daß Speedfan Müll ausliest.
    1057 U/min vom CPU-Lüfter bei 85°C Tcase der CPU ist doch völliger Quark.

    Gib mal die Marke und genaue Bezeichnung des CPU-Kühlers und der restlichen Hardware an und lies das ganze noch mal mit SIW:
    http://www.gtopala.com/siw-download.html
    oder ähnlichem aus.

    Bei 85°C hätte die CPU längst abgeschaltet.

    Ein paar Fotos des PC-Innenlebens wäre hilfreich.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du das Asus P8H67-M PRO hast, kannst du die AI Suite II oder Probe II zum Auslesen der Werte benutzen.
     
  4. Trustyy

    Trustyy Byte

    Okay ich glaub damit hat sich mein Problem dann auch schon gelöst

    Werte laut AI Suite II:
    CPU 26 Grad
    CPU Fan 1060U/min
    Motherboard 25 Grad
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page