1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i5 4670k mit ner R9 270x? Sinn? Ja oder Nein?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by werderman197, Apr 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag meine Frage ist da ich mir zum bald anstehenden Geburtstag nen neuen Prozessor (i5 4670k) kaufen will ich aber eine AMD R9 270x verbaut habe die auch gute Dienste leistet wollte ich fragen ob man das trotzdem machen kann oder ob sich das in irgendeiner Form "beißt". Mir wurde damals nämlich immer gesagt das man sowas nicht machen sollte da es sonst zu Problemen führen kann.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche CPU muss denn zur Zeit mit der R9 270X fertig werden? Eine schwache, kann sie limitieren. Dann kann ein CPU-Upgrade sinnvoll sein. [1]
    Was für ein Mainboard ist vorhanden? Auch wenn es Sockel 1150 ist, sollte es den passenden Chipsatz zum Übertakten der K-CPU haben (Z87). Sonst wäre ein i5-4570 eher zu empfehlen.

    [1] und da kommt Mantle ins Spiel.
     
    Last edited: Apr 4, 2014
  3. PiltheFil

    PiltheFil ROM

    AMD R9 270x ist eine Grafikkarte, der i5 4670k ein Prozessor. Da alle Grafikkarten über PCI-E laufen & von der PSU (Netzteil, Power Supply Unit) mit Strom versorgt werden, ist das absolut kein Problem. Vor 10 Jahren oder so hat man gesagt, dass AMD & ATI sowie Intel & nVidia besser zusammenspielen als ein Mix aus ihnen, das ist aber vollkommen überholt.

    Das Einzige, auf das du achten musst, ist, dass ausreichend Power vom Netzteil vorhanden ist und dein Mainboard den richtigen Sockel für deinen neuen Prozessor hat. Auch wenn deoroller hier von Übertakten spricht, würde ich an deiner Stelle die Finger davon lassen. Nicht böse gemeint, aber wer solche Fragen stellt, macht dann mehr kaputt als dass er gewinnt :)
     
  4. Das wurde zwar gesagt, war aber auch schon damals großer Bullshit :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page