1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i5-750 startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by greylight, May 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greylight

    greylight Byte

    liebes forum,
    ich habe ein problem: hatte vor mein pc mal wieder aufzurüsten also bin ich in den pc laden gegangen und hab mir n gigabyte p55-ud3 oder wie des heisst gekauft, ne ati hd 5870, 4 gb ddr3 ram und ein intel core i5-750 gekauft. zuhause wollte ichs gleich einbauen hab alles brav nach anleitung gemacht nur leider geht es nicht. mein cpu lüfter dreht sich kurz und geht nach ca 2 sekunden wieder aus. die 4 led lampen läuchten auch kurz auf. dann geht der cpu wider aus und startet nach ca 4 sekunden automatisch neu... ich bitte um schnelle hilfe... (die teile haben mich 800 euro gekostet und jetz solls nich gehen oder was??^^)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hätteste dir mal ein passendes Netzteil dazu gekauft.
     
  3. greylight

    greylight Byte

    und welches ist dazu passend wenn ich mal so fragen darf? ;)
     
  4. quitscher

    quitscher Byte

    stimmt is bei mir wenn ich den cpu zu weit übertackte und denn zu viel leistung brauche das selber also könnte es sein der dein netzteil einfach zu wenig Watt leistet.
     
  5. quitscher

    quitscher Byte

    welches hast denn??
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eins hast du denn?
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Änder das i in deinem Nick in ein a.
     
  8. greylight

    greylight Byte

    hab n 300 watt netzteil von hp
    ca 3 jahre alt
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du meinst also ein altes Netzteil aus einem HP-Fertigrechner? Ist da ein Aufkleber drauf mit Werten? Wobei. Kann man eigentlich drauf wetten, dass es das nicht packt.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    300 Watt bei 12 Volt reichen noch nicht mal.
     
  11. greylight

    greylight Byte

    ja aus einem hp fertigrechner
    wie viel watt bräuchte ich denn ca?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. greylight

    greylight Byte

    also ab 500 watt aufwärts bin ich dabei oder?
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nicht so an den Watt festkrallen. Achte auf ein Markengerät.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber nicht eins aus Ebay für 10,90€, sondern eins von den genannten Marken. Wenn es 40 Ampere bei 12 Volt hat (kombinierte Leistung 480 Watt) wird es reichen. NoName kannst du komplett vergessen, LC Power ebenso.
     
  16. greylight

    greylight Byte

    ah ok danke schön^^ bin sowieso nicht so der ebay fan^^
    kennt ihr irg n gutes (und billiges) gehäuse wo das board rein passt?
     
  17. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mach mal einen Thread in der KAUFBERATUNG auf. Frag da noch mal genau nach den Teilen, die du noch brauchst. Nenne deine Hardware, die schon hast und/oder verweise auf diesen Thread.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man das Geld für die Grafikkarte aufbringt, sollte man nicht an anderen Komponenten sparen. Das rächt sich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page