1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i5 mit 1866 RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KoRy10, Feb 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KoRy10

    KoRy10 Byte

    Moin!


    Ich habe mich gefragt ob die i5 3570K CPU auch mit einen 1886 RAM arbeitet?

    Ich weiß, dass nur bis zu 1600 unterstützt werden, aber ich würd gern wissen ob man einfach so 1886er RAM einbauen kann, ohne irgendwie Nachteile zu haben?


    MfG.
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Der RAM wird zwar vermutlich auf der Taktung laufen, aber es bringt dir absolut gar nichts, da das Speicherinterface des i5 limitiert.

    Wenn du den RAM bereits hast, kannst du ihn einbauen.
     
  3. Creon

    Creon Byte

    ja das geht problemlos. Die meisten UEFI (Bios) haben Voreinstellungen, Asus mittels Dropdown-Auswahl bis über 2000Mhz.

    Aber Performance bezogen rentiert sich der Aufpreis nicht.
     
    Last edited: Feb 2, 2013
  4. KoRy10

    KoRy10 Byte

    Danke :)

    Naja wenn man sich diesen Preisunterschied anguckt, dann is das an sich nicht so wichtig. ^^

    1600 RAM

    1886 RAM

    Eventuell kann man den 1886er später mal wirklich gebrauchen. :)
     
  5. Creon

    Creon Byte

  6. KoRy10

    KoRy10 Byte

    Jo gut da kenn ich den Unterschied jetzt nicht :)


    Aber Danke :)
     
  7. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Der Unterschied zwischen den Latenzen ist inzwischen ebenso zu vernachlässigen, wie der zwischen 1600er und 1866er RAM.

    RAM mit hohem Takt rentiert sich z.B. im Falle einer AMD-APU, weil die Grafikeinheit dadurch schneller wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page