1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i5 mit DDR3-1600Mhz?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ClassicFish, Nov 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,
    habe einen core i5 und dazu ein paar G.Skill 4GB DDR3-1600Mhz gekauft. (http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1600)

    habe jetzt aber gelesen dass der core i5 nur bis 1333Mhz unterstützt? in wiefern würde sich das negativ auf die performance auswirken (wenn überhaupt)? welche probleme könnten auftreten?

    da ich aber wahrscheinlich übertakten möchte würde das dann noch ein problem sein?

    wie sieht es bei dem i7 860 mit dem RAM aus? überlege mir evtl. den zu kaufen und den i5 umzutauschen.
    weiß aber noch nicht ob hyperthreading sich bei mir lohnt.

    LG,
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Lynnfield CPU (Sockel 1156) haben bisher alle i5/i7 einen RAM Controller bis DDR3-1333. Die DDR3-1600 werden auf jeden Fall auf DDR3-1333 laufen, was hinausgeht, ist das Mainboard zuständig.
    Was für ein Mainboard?

    Nein, beim Uebertakten wird sowieso der Speichertakt auch automatisch angehoben.

    kommt auf die Anwendungen darauf an

    , http://www.computerbase.de/artikel/...7-860_core_i7-870/9/#abschnitt_3dmark_vantage ,
     
  3. Mainboard ist das Asus P7P55D Deluxe. ich weiß dass da kein problem sein wird. wollte halt nur wissen ob sich das in irgendeiner weise negativ auf die CPU auswirkt da sie nur für 1333 ausgelegt ist.

    denke ich bleibe beim i5.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sollte kein Problem für das Asus Board geben die DDR3-1600 sauber zu takten. Du könntest noch mit Memtest86+ (kostenlos) , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ , die RAM auf DDR3-1600 testen. Es reichen 2 Durchgänge (=pass), keine Fehler dürfen kommen.

    sicherlich ein sehr guter Entscheid, im spz. für Spiele ist HT meistens eine Bremse bzw kein Vorteil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page