1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i5 System-Konfig gelungen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rudolf85, Oct 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rudolf85

    Rudolf85 ROM

    Hey Leute, möchte mir ein leises + leistungsfähiges System erstellen. MAX 900 €. Gedacht für Office und etwas Gaming. Hier mein Vorschlag:

    Intel Core i5 750
    EKL Alpenföhn Brocken
    ASUS P7P55D
    Kingston ValueRAM, 2GB (x2)
    ATi Radeon HD 5770, 1 GB (einzige Unsicherheit: Welche?)
    Samsung EcoGreen F2, 500 GB
    Sharkoon HDD Vibe-Fixer
    LG GH22 NS50
    Noiseblocker Multiframe MF-12 S2 (Heck)
    Noiseblocker BackSilentFan XK1 (Front)
    Cougar CM 550W
    Lancool K1

    Damit komm ich auch ca. 820 € + Versand.

    Kann man das System so stehen lassen und ist das stabil oder gibt's konstruktive Kritik?

    LG und Dank!

    Achja: Ein SSD ist in naher Zukunft geplant, darum die F2.
     
  2. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    5770 sind alle gleich da Referenzdesign.

    Brauchst du den Sharkoon HDD Vibe-Fixer wirklich?...
    Die Samsung F2 ist so schon leise und im Lancool K1 befindet sich bereits eine hdd entkopplung.

    Als Netzteil würde auch die 400W variante ausreichen da dein System nur max 200watt verbraucht.
    (cpu ~75W,board ~10W,graka~100W)

    Ob die teuren Silentlüfter viel besser sind als die verbauten wage ich zu bezweifeln.

    RAM -> http://geizhals.at/deutschland/a272373.html
     
  3. Rudolf85

    Rudolf85 ROM

    Naja, ich hab mir schon was dabei gedacht, den Kingston RAM zum nehmen. Der ist zeitlos und wenn ich mal nachrüsten möchte, ist das kein Thema. Wird's noch lange zu kaufen geben.

    Bist du dir mit dem NT wirklich sicher? Evtl. sieht die Sache anders aus, wenn ich noch ein konnekt 8 von TC Electronic über FireWire zu versorgen habe.

    Das mit der GraKa ist so eine Sache. Ich möchte gerne die Spannung regeln können um weniger Wärmezu erzeugen und damit die Lautstärker des GraKa-Lüfters zu beeinflussen. Die soll doch recht laut sein...
     
  4. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Ram kannst du natürlich auch beim Kingston bleiben allerdings kann ich nicht in die Zukunft schauen...(Geil is allerdings auch keine unbekannte oder schnell verfallende marke)

    Beim NT bin ich mir ziemlich sicher... die 14Watt für die Soundkarte sind kein problem.

    Den Grakalüfter kannst du Regeln....
    http://www.you*tube.com/watch?v=WrLh4BUOhG8
    (ohne " * " )
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page