1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i7 2600 wird deutlich wärmer mit neuen Motherboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by XDXD, Jun 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XDXD

    XDXD Byte

    Hey Leute.

    Ich habe bereits gestern ein Thema erstellt, wo ich beschreib das mein 8400 Triple Core zu heiß wird.
    Heute habe ich mein Motherboard(Gigabit B75M-3H) bekommen das ich mir auf Amazon bestellt habe.
    Alles funktioniert super, nur der i7 2600 wird um einiges wärmer als auf dem alten Board und dadurch wird der Lüfter teilweise extrem laut. Ich verwende den Boxed Kühler. Auf dem alten Motherboard war dieser aber selbst in Crysis 3 unhörbar.
    Auf dem neuen Board wird der Prozessor ca 47 Grad heiß (im Leerlauf), auf dem alten Motherboard waren es 24 bis maximal 37 Grad. Wärmeleitpaste habe ich bereits aufgetragen.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hast du die alte Wärmeleitpaste bzw. Wärmeleitpad von CPU und Kühler auch gründlich entfernt bevor du neue Wärmeleitpaste aufgetragen hast?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein i7-2600, der bei Last mit dem Boxed-Kühler maximal 37°C warm wird und auch noch bei leisen Drehzahlen?? Das war ein Auslesefehler.
    47°C klingen realistischer, wenn der Lüfter Vollgas gibt.
    Geh ins Bios und stellt die Lüftersteuerung (fan control) anders ein, da gibts bestimmt ein Profil "silent" oder Du mußt die Zieltemperatur auf ca. 60°C raufsetzen.
     
  4. XDXD

    XDXD Byte

    Hab jetzt noch einmal neue Paste rauf gemacht und auf dem Lüfter war eine Art Kühl-Schacht angebracht der die heiße Luft besser nach Aussen bringen soll, diesen habe ich entfernt, denn Lüfter neu montiert und siehe da im Leerlauf wird der Prozessor nach langem Gebrauch ca 36 Grad heiß. Bei Crysis 3 wird der Lüfter zwar jetzt ziemlich laut, kühlt den Prozessor aber auf 65-69 Grad. Werde mir aber trotzdem einen neuen Kühler zulegen, kennt jemand einen guten Kühler?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du mal ein Bild machen?
    Normalerweise sind diese Kühltunnel eher dazu da, kühle Luft von außen anzusaugen.

    Um Deine Frage zu beantworten: Ja, ich kenne gute Kühler. :D
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du mal ein Bild machen?
    Normalerweise sind diese Kühltunnel eher dazu da, kühle Luft von außen anzusaugen.

    Um Deine Frage zu beantworten: Ja, ich kenne gute Kühler. :D
    Hängt halt von den örtlichen Gehäuse-Gegebenheiten ab, welcher da geeignet wäre.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und?
    ................
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe auch mit meinem Boxed-Kühler keine Probleme.
    Vermutlich würden andere Kühler die Temperatur um ein paar Grad drücken. Die Frage ist nur: Wozu soll das gut sein?
    Ich möchte auch keinen Kühler der mit hohem Gewicht ständig mein Board belastet.
     
    Last edited: Jun 16, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page