1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

I7 2600K übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Tubor, Apr 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tubor

    Tubor Byte

    Guten Morgen

    Ich habe einen I7 2600K und möchte diesen gerne übertakten. Bis jetzt bin ich bis 4,8GHz gekommen bei 1,39V. Wenn ich jedoch höher gehe auf 4,9GHz, stürtzt mein Rechner ab. Bin mit der Spannung bis 1,5V gegangen, jedoch ändert sich da nichts. Ist das das Limit von meiner CPU oder gibt es noch weitere Möglichkeiten? Habe über den Multi getaktet.
    Mein Mainboard ist das ASUS P8P67 Deluxe Rev 3.0, P67 (B3)

    Danke Tubor
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Tubor

    Tubor Byte

    Nur damit ich es nochmals richtig verstehe: Die CPU macht halt einfach nicht mehr mit?!
    Stimmts?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja,von 3,4 auf 4,8 GHz ist eh nicht mehr schlampig.
    Ist es schon nötig?:D
    Oder testest du nur und stellst dann wieder ab?
    Kühlung?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So viel kann man ja bei den Sandbrücken eigentlich nicht mehr falsch machen beim Übertakten.
    Und wenn eine deutliche Spannungserhöhung keinen nennenswerten Taktgewinn mehr ergibt, ist eben das Ende erreicht. Weiter wirds wohl nur mit Kompressorkühlung gehen, bei 1,5V hat sich der Verbrauch schließlich bereits verdoppelt und deswegen würde sich mir die Frage stellen, ob der gigantische Stromhunger die paar % mehr Speed überhaupt wert ist.
     
  6. Tubor

    Tubor Byte

    Nur zum testen, was das Maximum ist. Läauft bei mie mit knappe 1,1V auf 3,4GHz.
    Natürlich noch nicht nötig :D

    Vielen Dank an euch :)
     
  7. Paintloud

    Paintloud Byte

    Was heisst denn hier die CPU kann einfach nicht mehr?

    So ein Schwachsinn. Im Link den deoroller gepostet hat sieht man ja wie die bis auf 5.5GHz übertakten bei 1.552V und einem Multiplikator von 55.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn hier was Schwachsinn genannt werden kann, dann Deine Leichenfledderei.
    Ich bezeifle, daß die CPU in den Links inzwischen bei Tubor gelandet ist...
     
  9. Paintloud

    Paintloud Byte

    Ich weiss nicht ob du den Text überfliegts oder liest. Er hat geschrieben: Er will Testen was rauszuholen ist.

    Wegen ner Viertelstunde auf 5.5GHz mit guter Kühlung passiert nichts. Bei Dauergebrauch ist es ja selbstverständlich das der da früher oder später den Geist aufgibt.

    Und sei nicht gleich so ne beleidigte Leberwurst. Jeder erzählt mal Schwachsinn ;)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab keinen Grund, beleidigt zu sein, wenn Du mich meinst. :)
    Daß die CPU definitiv nicht mehr kann, hab ich ja nie behauptet. Da waren Nebenbedingungen dran geknüpft, von denen ich nicht weiß, ob sie bereits zutreffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page