1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i7 3770K lässt sich nicht übetakten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lord-Wolle, Aug 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Hallöchen,

    ich bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage.

    Mein neuer i7 3770k lässt sich nicht übertakten. Ob ich die Spannung erhöhe oder nicht, ist egal. Das Ergebnis bleibt immer das gleiche. PC startet wieder neu und meckert, dass die CPU zu hoch getaktet war. Aber 4,0 GHz mit/ohne Spannungserhöhung ist nicht wirklich viel und sollte gerade beim i7 3770K locker drinn sein. Ich vermute stark, dass es mein Mainboard ist, dass die Erhöhung des Taktes nicht zulässt. Es ist ein GA-P67-D3-B3 Rev. 2.0.

    Da es ein P67 Chipsatz mit Biosupdate ist, könnte es natürlich sein, dass das Mainboard nicht zu 100% kompatibel zu meinem IVY-Prozessor ist. Desweiteren sind auch nur wenige Spannungswandler vorhanden, was der eigentliche Grund für meine Vermutung ist, dass das Mainboard mit der Takterhöhung nicht klar kommt.

    Kann mir das jemand bestätigen? Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht oder einen Tip für mich, wie ich doch meine CPU übertakten kann?

    Mein Netzteil hat 700W und meine Kühlung ist ne Wasserkühlung aus verschiedenen Komponenten. Daran sollte es also 100%ig nicht liegen.
    Meine CPU hat auch ca. 30°-35° im idle und 55°-60° unter Prime95
    Soweit sind die Temps als i.O.


    Ich hoffe ihr habt Tips für mich oder könnt mir sagen, woran es liegt.

    Mit freundlichen Grüßen


    Wolle

    Edit: Die CPU läuft momentan auf Standardtakt, da nichts anderes zugelassen wird.
     
    Last edited: Aug 30, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Bezeichnung korrekt?

    Es gibt da auch noch ein GA-P67A-D3-B3 Rev. 2.0
     
  3. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Ja sorry, es ist natürlich das GA-P67A-D3-B3 ;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Ja, habe ich gemacht. Vorher bootete der PC nichtmal. Also war ich gezwungen, ein Biosupdate durchzuführen. Trotzdem lässt der sich nciht übertakten. :confused:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal Marke und Modell nennen?

    Was für eine Grafikkarte und RAM sind verbaut?
     
  7. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Netzteil: 700W OCZ Stealth X Stream 2
    Graka: GTX 680 Jetstream 4GB
    RAM: Tut nichts zur sache, weil ich mehrere getestet habe und aufs gleiche Ergebnis gekommen bin. Die Tage aber soll ich endlich meine 8GB Kingston 1866 MHz DDR3 Rams bekommen :D
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann man nicht über den Multiplikator der CPU übertakten?
     
  9. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Der Multi lässt sich hochstellen (P67), aber sobald ich dies tue, stürzt der ab. bzw. mehr als 3,7 ist nciht drinn. dafür lohnt sihc das übertakten nicht, weil der Turbo in so ziemlich jeden falls auf 3,7 hochzieht.

    Gruß

    Wolle
     
    Last edited: Aug 30, 2012
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine CPU war denn vorher im Board? Ein i5-2500k lässt sich mit einem guten Kühler auf 4,5GHz bringen und dann hängt er den i7 mit Basistakt locker bei Spielen ab.
     
  11. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Das Ding war, dass ich nur 80€ nach den ganzen Kauf zur verfügung hatte und da fiel das Board auf dieses. Es heißt also, dass da vorher keins drinne war, sondern samt i7 ne Neuanschaffung war. Das Biosupdate habe ich bei meinem Bruder durchgeführt, der hat ein i3.
    Wollte mir hinterher ein richtig gutes Mainboard kaufen. Aber bis es soweit ist, dauert es noch ein weilchen udn es wäre super, wenn ich das schon etwas übertakten könnte, um mein i7 zu testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page