1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i7 4790k ; 100° !

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tommi78, Jul 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommi78

    Tommi78 ROM

    Hallo Leute!

    CPU hat inaktiv ca 40° und bei rechenintensiven Programmen durschnittlich 90°. System ist erst ein halbes Jahr alt und wurde von einer Firma zusammengebaut. Hatte schon mehrere Bluescreens und freezes beim zocken.
    Anfangs dachte ich es ist meine gpu, bin nun aber mit msi afterburner auf diese Temperaturen gestoßen welche mir nicht normal erscheinen.
    Die müssen doch beim Einbau was falsch gemacht haben ?!
    Oder ist mein CPU Lüfter zu schwach? Bin ziemlich ratlos -.-
    Danke!
    ___________________________________________________________
    System:

    CPU: intel Core i7 4790K @ 4.00GHz mit Be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1
    GPU: Nvidia Geforce GTX 660
    SSD(OS Drive): Corsair Force 120 GB
    Hard Drive: Western Digital 1 TB, 64 Cache, Sata 6Gb/s
    Motherboard: Gigabyte Z97X Gaming 5
    PSU: BE QUIET! Pure Power L8 630W
    RAM: CORSAIR 16 GB DDR3 -1600

    ____________________________________________________________
    msi:
    $msi_csgo.jpg
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die haben wohl die Wärmeleitpaste vergessen, oder es entsteht ein Wärmestau.. Wieviele Gehäuselüfter sind denn in dem unbekannten Gehäuse verbaut?
     
  3. Tommi78

    Tommi78 ROM

    Last edited: Jul 23, 2015
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Da passen ja noch oben zwei 140er rein. Lüfter oben zu verbauen ist auch sehr effektiv bei der Wärmeabfuhr, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.
    Der ShadowRock TopFlow müsste mit offener Seitenwand auch jetzt schon zufriedenstellende Kühlergebnisse liefern, was er aber nicht tut. Du musst also die Wärmeleitpaste so oder so mal überprüfen.
    http://geizhals.at/cooltek-silent-fan-140-led-ct140lr-a1138076.html?hloc=at&hloc=de
     
  5. Tommi78

    Tommi78 ROM

    Stimmt das mit den zusätzlichen Lüftern überleg ich mir.
    Hab jz gerade im Bios die CPU Fan Speed Control von Normal auf Full Speed gesetzt jetzt ists ein bisschen besser.
    Offene Seitenwand bringt komischerweise keine besserung.

    Wie könnte ich denn am Besten den ShadowRock auf funktionalität überprüfen?

    Danke!
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Indem du ihn abschraubst und die Wärmeleitpaste erneuerst. Mach halt etwas mehr drauf als drauf ist / drauf sein könnte, bevorzugt die MX2 oder die MX4.
    http://geizhals.at/arctic-mx-4-a569223.html
    Manche Firmen die zusammenbauen, scheinen sich den Aufwand zu sparen, Wärmeleitpaste draufzuschmieren. Bei so Firmen bestellt man dann einfach nichts mehr und gibt den schlechten Namen in der Nachbarschaft weiter. Fertig.

    Klare Gewissheit bekommst du nur durchs Abschrauben des Kühlers.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Paste drauf schmieren reicht nicht. Man sollte vorher die Schutzfolie beim Kühler abziehen. *SCNR*
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Halt die Finger still und bringe den PC zur Firma.
    Da ist Garantie drauf.

    Und wenn der PC abstürzt, hat das der Hersteller zu beheben im 1. Halbjahr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page