1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

I7 860 läuft plötzlich nur noch auf 2 Kernen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sentex, Nov 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sentex

    Sentex Byte

    Hallo,
    als ich heute geschaut habe warum mein PC sich aufeinmal "langsamer" anfühlt, fiel mir sofort auf das unter msconfig bei Systemstart keine 4 Kerne mehr stehen (wie ich es mal eingestellt hatte) sondern nur noch 2 und sich auch nicht mehr anwählen lassen. Genauso sind im Task-Manager nur 2 Monitore für CPU0 und CPU1 vorhanden....
    Bin ratlos und bitte um Hilfe....

    PS:
    Habe den PC vor einem Jahr zusammengestellt und er lief auch bis dato tadellos.

    Gruß,
    Dennis
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann ein Treiberproblem sein. Du kannst mal eine Systemwiederherstellung auf gestern machen.
     
  3. Sentex

    Sentex Byte

    Vorgestern hab ich einen neuen Grafikkartentreiber installiert, vllt könnte das ja die Ursache gewesen sein...
    Ich werde es mal eben testen mit der Systemwiederherstellung.
     
  4. Sentex

    Sentex Byte

    System wiederhergestellt, alter Treiber somit wieder drauf, jedoch immer noch dasselbe Problem.:(
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es im BIOS aus?
     
  6. Sentex

    Sentex Byte

    Das gibts ja nicht, habe das Problem gelöst:

    Hab einfach mal bei msconfig unter erweiterter Systemstart das Häkchen bei "Prozessoranzahl" weggemacht und nach dem Neustart zeigt er mir nun, wenn ich "Prozessoranzahl" wieder aktiviere auswählbare 8 Kerne und im Task Manager 4 Monitore - so wie es sein soll.

    Jetzt meine Fragen:
    Was hatte das damit zu tun?
    Soll ich das Häkchen jetzt weglassen?
    Der Unterschied beim Start ist nicht so groß, dass es mich stören würde...

    EDIT:
    Die zweite Frage hat sich erledigt, bin durch Google zum Ergebnis gekommen, dass Windows die Kerne von alleine erkennt und dass das wohl einer dieser Falsch-Tipps ist, die hartnäckig durch`s Internet geistern.
     
    Last edited: Nov 17, 2010
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lass das Häkchen weg. Dann sind immer alle Kerne aktiv.
     
  8. Sentex

    Sentex Byte

    Seit meiner Systemwiederherstellung kommt jetzt im Windows Betrieb in unregelmäßigen Zeitabständen (manchmal 5 Minuten, manchmal 20...) ein kurzer Piepton aus dem Gehäuse...
    Was kann das denn nun bedeuten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page